Schwache Nachfrage könnte Notebook-Preise drücken

Wegen schwacher Nachfrage im letzten Quartal wollen die Top-Drei-Notebookhersteller den Einkauf neuer Panels im Juli reduzieren, um ihre Lager zu leeren. Nach Angaben von Digitimes haben die Hersteller ihre Absatzziele in den vergangenen drei Monaten nicht erreicht.

Hewlett-Packard habe deshalb seine Paneleinkäufe bei Produzenten in Taiwan und Korea um 10 bis 20 Prozent gekürzt. Die Endverbraucherpreise könnten deshalb im Juli leicht sinken.

Im August, zum Ende der Schulferien, soll die Nachfrage wieder anziehen. Mit leichter Verzögerung würden die Panelpreise dann im September ebenfalls steigen – das hoffen jedenfalls die Displayproduzenten in Korea und Taiwan.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)