Sennheiser Ambeo Plus: 7.1.4-Soundbar mit Dolby Atmos

Eine Amazon-Listung hat die Enthüllung des neuen Klanggebers wohl vorweggenommen und listet auch DTS:X als Feature

Der 1945 gegründete deutsche Audio-Spezialist Sennheiser scheint mit der Ambeo Plus eine neue 7.1.4-Soundbar auf der Agenda zu haben – die noch vor ihrer offiziellen Ankündigung nun im Rahmen einer Amazon.com-Listung enthüllt wurde. Dem inoffiziellen Infomaterial zufolge sind neun High-End-Treiber (davon zwei 4-Zoll-Subwoofer) verbaut.

Sennheiser Ambeo Plus (Bild: Sennheiser)
Ambeo Plus: 7.1.4-Soundbar mit Dolby Atmos und DTS:X (Bild: Sennheiser)

Die Virtual-Surround-Kulisse kann per Dolby Atmos oder DTS:X erzeugt werden. Zur Ausstattung gehören darüber hinaus ein integrierter Chromecast, eine Smartphone-App zur Sound-Optimierung und Unterstützung für AirPlay 2, Bluetooth, Spotify Connect und Tidal Connect. Die beiden letztgenannten Funktionen erlauben die Übertragung von Inhalten der Musik-Streamingdienste an kompatible Endgeräte.

Die Sennheiser Ambeo Plus kann wahlweise über die mitgelieferte Fernbedienung oder über die Sprachassistentin Alexa gesteuert werden und ist sowohl mit Apple HomeKit als auch mit Google Home kompatibel. Die Soundbar dürfte zur IFA-Messe, die am kommenden Freitag in Berlin eröffnet, offiziell vorgestellt werden. Ein Erscheinungstermin oder Verkaufspreis steht noch aus, doch wurde die Neuheit bei Amazon wohl kurzzeitig für 1.500 US-Dollar geführt. (Quelle: Caschys Blog)

(Obige Ursprungsmeldung ist vom 29.08.2022, 11:48 Uhr)

Update (07.11.2022, 13:34 Uhr)

Die im regulären Onlinehandel rar gesäte Sennheiser Ambeo Plus kann direkt über den Hersteller oder auch etwa bei Heimkinoraum.de bestellt werden. Kostenpunkt: jeweils 1.499 Euro.

Spezifikationen der Sennheiser Ambeo Plus

Typ 7.1.4-Soundbar
Gesamtleistung k. A.
Subwoofer Dual, 4 Zoll
Surround-Formate Dolby Atmos und DTS:X
Schnittstellen (u. a.) AirPlay 2, Bluetooth, Chromecast
HDR-Unterstützung k. A.
Sonstiges Fernbedienung

Weiterführende Links zum Thema

Fernseher-Vergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle

Fernseher-Suche – finden Sie das optimale TV-Gerät

Allgemeiner Hinweis

Ausstattung und Eckdaten von neuen Produkten können vorläufig oder fehlerhaft sein und sich bis zum offiziellen Erscheinen noch (teils massiv) ändern. Das gilt für offizielle Datenblätter und Produktseiten genauso wie für Details aus inoffiziellen Quellen. PRAD versucht ein Auge auf Änderungen zu haben und in Form von Nachträgen darüber zu berichten. Entsprechende sachdienliche Hinweise aus Leserkreisen sind immer gern gesehen und werden dankbar angenommen.

Gefällt Ihnen dieser Beitrag ?

78%
gefällt es
Daniel Boll

… treibt den PRAD-Texten als Lektor die Fehler aus und kümmert sich außerdem um News sowie Top-10-Artikel. Seit 2015 gehört er zum Team und findet nach wie vor, dass ein flüssiger Schreibstil wichtig zum Verstehen komplexer Inhalte ist.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!