Die TP-Vision-Marke Philips hat kurz vor dem Start der IFA-Messe in Berlin ein neues TV-Topmodell vorgestellt. Der OLED+937 ist in 65 und 77 Zoll geplant, setzt auf ein modernes OLED-EX-Panel mit einer Spitzenhelligkeit von 1300 cd/m² und wird von der sechsten Generation Philips P5 AI Intelligent Dual Engine befeuert, die HDR-Tonemapping und eine KI-gestützte Bild-für-Bild-Optimierung verspricht. Als Betriebssystem fungiert Android TV in Version 11.
Die Neuheit löst mit 3840 x 2160 Bildpunkten (4K) bei maximal 120 Hz Bildwiederholrate auf, unterstützt sowohl Dolby Vision als auch HDR10+ Adaptive und ist mit vierseitigem Ambilight der neuesten Generation ausgestattet. Für eine ansprechende Soundkulisse soll ein 95 Watt starkes 5.1.2-Soundsystem der Marke Bowers & Wilkins sorgen, das mit Dolby Atmos, DTS-HD und DTS Play-Fi umgehen kann. IMAX Enhanced ist ebenfalls am Start.
Wer eine moderne Spielkonsole an dem Fernseher betreiben möchte, darf sich auf ALLM („Auto Low Latency Mode“), VRR („Variable Refresh Rate“), FreeSync Premium und G-Sync-kompatibles Adaptive Sync freuen. An Schnittstellen werden unter anderem Bluetooth 5.0, CI+, HDMI 2.0, HDMI 2.1 (mit eARC), RJ-45, S/PDIF, USB, WLAN 802.11ac, ein klassischer Kopfhörerausgang und ein Tuner für DVB-C/-S2/-T2 geboten.
Der Philips OLED+937 soll „in den kommenden Wochen“ veröffentlicht werden. Im Lieferumfang befindet sich selbstverständlich eine Fernbedienung. Folgende UVPs ruft der Hersteller für die neuen OLED-EX-Produkte auf:
Philips 65OLED937 für 3.699 Euro
Philips 77OLED937 für 4.999 Euro
(Obige Ursprungsmeldung ist vom 31.08.2022, 11:49 Uhr)
Update (07.11.2022, 13:31 Uhr)
Wer bisher kein Exemplar des Philips OLED+937 ergattern konnte, findet die Fernsehgeräte zurzeit etwa bei Alternate, MediaMarkt oder Saturn.
Spezifikationen des Philips OLED+937
Panel-Typ | OLED EX |
Auflösung | 3840 x 2160 Pixel (4K) |
Diagonale | 65 bzw. 77 Zoll |
Pixeldichte | 68 bzw. 57 ppi |
Farbtiefe | 10 Bit |
Bildwiederholrate | 120 Hz |
Leuchtdichte | 1300 cd/m² (max.) |
Reaktionszeit (G2G) | k. A. |
Kontrastverhältnis | k. A. |
SoC | Philips P5 AI Intelligent Dual Engine (6. Generation) |
Betriebssystem | Android TV 11 |
Schnittstellen (u. a.) | Bluetooth 5.0, CI+, HDMI 2.0, HDMI 2.1 (mit eARC), RJ-45, S/PDIF, USB, WLAN 802.11ac, klassischer Kopfhörerausgang, Tuner für DVB-C/-S2/-T2 |
Sync-Technologie | FreeSync Premium, G-Sync Compatible und VRR |
HDR-Unterstützung | HDR10+ Adaptive und Dolby Vision |
Sonstiges | 5.1.2-Soundsystem mit Dolby Atmos, DTS-HD und DTS Play-Fi ALLM Fernbedienung Vierseitiges Ambilight |
Weiterführende Links zum Thema
Fernseher-Vergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle
Fernseher-Suche – finden Sie das optimale TV-Gerät
Allgemeiner Hinweis
Ausstattung und Eckdaten von neuen Produkten können vorläufig oder fehlerhaft sein und sich bis zum offiziellen Erscheinen noch (teils massiv) ändern. Das gilt für offizielle Datenblätter und Produktseiten genauso wie für Details aus inoffiziellen Quellen. PRAD versucht ein Auge auf Änderungen zu haben und in Form von Nachträgen darüber zu berichten. Entsprechende sachdienliche Hinweise aus Leserkreisen sind immer gern gesehen und werden dankbar angenommen.
gefällt es