Neben dem QD-OLED-TV Sharp Aquos FS1 (PRAD-News) kommen von dem japanischen Unternehmen auch neue Fernsehgeräte mit WOLED-Technologie. Die FQ1-Serie hat recht ähnliche Merkmale und soll ebenfalls in 55 sowie 65 Zoll freigegeben werden. Die Neuheiten warten mit 4K-Auflösung (3840 x 2160 Pixel), 120 Hz und Dolby Vision auf, setzen jedoch auf das ältere SoC Medalist S4 und nicht auf den neueren bzw. besseren S4X.
Google TV samt Google Assistant ist genauso am Start wie ein Chromecast und ein 70 statt 85 Watt starkes Soundsystem mit Dolby Atmos. Der mitgelieferte Standfuß weist eine (arretierbare) Drehfunktion auf und erlaubt rückseitig ein Kabelmanagement. Wie beim FS1-Modell kann anschlussseitig unter anderem auf Bluetooth, HDMI 2.1 (mit eARC), RJ-45, S/PDIF, USB, Wi-Fi 6 und einen Kopfhörerausgang zurückgegriffen werden.
Spieler freuen sich nicht nur über 4K bei 120 Hz, sondern auch über ALLM und VRR. Der Sharp Aquos FQ1 erscheint voraussichtlich am 5. August 2023 auf dem japanischen Markt und steht noch ohne Verkaufspreise da. Ob der Westen mittelfristig ebenfalls mit der Neuheit rechnen darf, wurde vom Hersteller noch nicht kommuniziert. (Quelle: FlatpanelsHD)
Spezifikationen des Sharp Aquos FQ1
Panel-Typ | WOLED |
Auflösung | 3840 x 2160 Pixel (4K) |
Diagonale | 55 bzw. 65 Zoll |
Pixeldichte | 80 bzw. 68 ppi |
Farbtiefe | 10 Bit |
Bildwiederholrate | 120 Hz |
Leuchtdichte | k. A. |
Reaktionszeit (G2G) | k. A. |
Kontrastverhältnis | k. A. |
SoC | Medalist S4 |
Betriebssystem | Google TV |
Schnittstellen (u. a.) | Bluetooth, HDMI 2.1 (mit eARC), RJ-45, S/PDIF, USB, Wi-Fi 6, Kopfhörerausgang |
Sync-Technologie | VRR |
HDR-Unterstützung | Dolby Vision |
Sonstiges | ALLM Fernbedienung Integrierter Chromecast Soundsystem mit Dolby Atmos Standfuß mit Drehfunktion |
gefällt es