Sharp führt vier neue DLP-Projektoren ein

Mit den Daten- und Video-Projektoren PG-D3750W, PG-D4010X, PG-F255W und PG-F267X stellt sich das Technologieunternehmen in zwei Produktserien neu auf. Die vier Modelle verfügen über die Brilliant Colour Technologie für eine differenzierte und detailgetreue Wiedergabe einzelner Farbnuancen.

„Neben einer brillanten Bilddarstellung geht der Trend bei state-of-the-art Beamerlösungen hin zum 16:10 Format mit 1.280 mal 800 Pixel. Unsere zwei Projektorenmodelle PG-D3750W und PG-F255W sind mit der WXGA-Technologie ausgestattet und verarbeiten so die Signale von Notebooks der neuesten Generation“, erklärt Peter Heins, Produktmanager für Professionelle Monitore und Projektoren bei Sharp Electronics Europe. „In diesem Format können hochauflösende Präsentationen in Konferenzräumen oder schnelle Sportveranstaltungen in öffentlichen Einrichtungen optimal übertragen werden. Der Zuschauer kommt so in den vollen Genuss scharfer und kontrastreicher Bilder“, so Heins weiter.

Neuer Projektor Sharp PG-D4010X (Foto: Sharp)

Für professionelle Präsentationen im gehobenen Bereich eignet sich besonders das Schwestermodell des PG-D3750W, der PG-D4010X: Der leistungsstarke DLP-Projektor von Sharp verfügt über eine Lichtstärke von 4.200 ANSI Lumen und liefert so auch bei hellem Umgebungslicht ein gut erkennbares Bild. Seine Einsatzgebiete sind vor allem große Konferenzräume und Auditorien.

Die F-Serie der neuen Beamer-Generation von Sharp zeichnet sich besonders durch ihre kompakten Außenmaße aus . Beide Modelle eigenen sich daher ideal für den mobilen Einsatz. Der spontanen Kundenpräsentation und einem anschließenden Heimkinoabend nach Feierabend stehen daher nichts mehr im Wege.

„Besonders hervorzuheben ist beim PG-F267X das 0,64 Weitwinkelobjektiv. Dieses verkürzt den Projektionsabstand bei einer projizierten Diagonale von 254 Zentimeter auf gerade mal 1,3 Meter. Die Eigenschaft macht den PG-F267X ideal für den Einsatz in Schulen, in kleinen Konferenzräumen oder dem räumlich begrenzten Heimkino“, beschreibt Heins die Vorteile des Gerätes.

Die vier neuen Projektoren bieten vielfältige Anschlussmöglichkeiten: Die Beamer verfügen jeweils über einen RGBHV, RGsB, Yuv, FBAS und Y/C Eingang. Die Modelle PG-F255W, PG-F267X und PG-D4010X integrieren zudem einen DVI-I Eingang, der PG-D3750W darüber hinaus mit einen HDMI Eingang.

Andreas Roth

... ist Geschäftsführer der PRAD ProAdviser GmbH & Co. KG und darüber hinaus Chefredakteur von PRAD. Er stellte im März 2002 die Internetseite Prad.de mit dem Schwerpunkt Display Technologie online. Privat gilt er als absoluter Serienjunkie und Netflix Fan.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)