(Originalmeldung vom 10.09.2019, 12:45 Uhr) Das japanische Unternehmen Sharp hat auf der IFA 2019 seine 4K-TV-Modellreihe BL5EA angekündigt, die in den Größen 40, 50, 55 und 65 Zoll erhältlich sein soll. Die Geräte verfügen über eine 4K-Auflösung (3840 x 2160 Pixel), ein LCD-Panel mit LED-Hintergrundbeleuchtung und einen Tuner für die gängigen DVB-Formate. HDR10-Unterstützung wird ebenfalls genannt, allerdings ist aus Kostengründen wahrscheinlich nicht mit Dolby Vision oder HDR10+ zu rechnen.
Darüber hinaus kommen die Fernseher mit einem Harman-Kardon-Soundsystem, das DTS und Dolby Digital Plus unterstützt. Es besteht aus zwei 10-Watt-Lautsprechern und einem 15 Watt starken Subwoofer. Android dient als Smart-TV-Betriebssystem und gewährt Zugriff auf Apps wie Netflix und YouTube. Bei den Anschlüssen gibt es unter anderem viermal HDMI 2.0 sowie je einmal RJ-45 und 3,5-mm-Klinke. Ein USB-Hub ist genauso an Bord wie Bluetooth, WLAN und HbbTV-Funktionalität. Wer möchte, kann die Modelle per Google Assistant sprachsteuern.
Die BL5EA-Serie soll im 4. Quartal 2019 zu Preisen zwischen 399 und 749 Euro erscheinen. Die 65-Zoll-Ausführung genehmigt sich in Betrieb je nach Modus zwischen 118 und 180 Watt. Größere Bilddiagonalen sollen im Rahmen einer BN-Reihe zu einem späteren Zeitpunkt enthüllt werden. Neben Fernsehern kündigte Sharp im Übrigen die Soundbars HT-SBW310 (2.1, Alexa, DVB-T2) und HT-SBW800 (5.1.2, Drahtlos-Subwoofer, Dolby Atmos) an. Erstere soll im 1. Quartal 2020 für 399 Euro veröffentlicht werden, während letztere in Kürze für 559 Euro erhältlich sein wird. (Quelle: Caschys Blog)
Nachtrag (18.12.2019, 12:03 Uhr): Sharp hat die genannten TV-Geräte nun mit leicht abgewandelter Bezeichnung (BL2EA statt BL5EA) im deutschen Handel veröffentlicht. Die 65-Zoll-Ausführung soll jedoch erst Anfang 2020 folgen. Bestellmöglichkeiten gibt es nachfolgend. (Quelle: FlatpanelsHD)
Weiterführende Links zum Thema
Fernseher-Suche – finden Sie das perfekte TV-Gerät nach Ihren Vorgaben
Fernseher-Vergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle miteinander
Fernseher-Bestseller bei Amazon
Fernseher zu Bestpreisen bei Saturn
gefällt es