Sony: 98-Zoll-TV für den professionellen Einsatz

Der japanische Elektronikriese Sony hat mit dem FW-98BZ50L einen großformatigen Fernseher für professionelle Einsatzzwecke angekündigt. Der 98-Zöller setzt auf ein VA-Panel mit 4K-UHD-Auflösung (3840 x 2160 Pixel) bei maximal 120 Hz und ist anscheinend auch in der Lage, 4K-DCI (4096 x 2160 Pixel) bei 60 Hz darzustellen.

Sony FW-98BZ50L (Bild: Sony)
Der FW-98BZ50L kann im Quer- oder Hochformat verwendet werden (Bild: Sony)

Die Leuchtdichte wird auf 780 cd/m² beziffert und kann bei Zuschaltung des vollflächigen Local Dimmings auf maximal 1500 cd/m² erhöht werden. Für die Bildoptimierung zeichnet ein Cognitive Processor XR verantwortlich. Zu den weiteren Eckdaten der Neuheit zählen ein 5000:1-Kontrast, 6,5 ms Reaktionszeit, 95 Prozent DCI-P3 und ein Strombedarf von 505 Watt. Was Schnittstellen angeht, können Sie unter anderem auf AirPlay, HDMI, RJ-45, S/PDIF, USB-A und WLAN zurückgreifen.

Das für einen 24/7-Betrieb geeignete 98-Zoll-Modell unterstützt Dolby Vision, bringt einen integrierten Chromecast mit und wartet mit Android TV auf. Letzteres kann dank HTML5-Unterstützung problemlos Signage-Inhalte abspielen und liegt auf einem 32 GB großen Festspeicher. Für die Akustik ist ein 40 Watt starkes Soundsystem vertreten. Der Fernseher kann dank VESA-Aufnahme an eine Wand befestigt und wahlweise auch im Hochformat betrieben werden.

Der Sony FW-98BZ50L wiegt ohne Standfüße 67,2 kg und soll ab August 2023 erhältlich sein. (Quelle: invidis)

Spezifikationen des Sony FW-98BZ50L

Panel-Typ LCD mit vollflächigem Local Dimming
Auflösung 3840 x 2160 Pixel (4K)
Diagonale 98 Zoll
Pixeldichte 45 ppi
Farbtiefe k. A.
Bildwiederholrate 120 Hz
Leuchtdichte 1500 cd/m² (max.)
Reaktionszeit (G2G) 6,5 ms
Kontrastverhältnis 5000:1
SoC Cognitive Processor XR
Betriebssystem Android TV
Schnittstellen (u. a.) AirPlay, HDMI, RJ-45, S/PDIF, USB-A, WLAN
Sync-Technologie Nein
HDR-Unterstützung Dolby Vision
Sonstiges 40-Watt-Soundsystem
Eignung für 24/7-Betrieb
Fernbedienung
Integrierter Chromecast

Transparenz: In diesem Artikel können Partnerlinks enthalten sein, die mit einem Sternchen (*) oder als „Anzeige“ gekennzeichnet sind. Durch einen Klick darauf gelangen Sie direkt zum Anbieter, darunter auch Amazon. Sollte ein Kauf zustande kommen, erhalten wir eine kleine Provision, am Preis für Sie als Käufer, ändert sich nichts. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Weiterführende Links zum Thema

Fernseher-Vergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle

Fernseher-Suche – finden Sie das optimale TV-Gerät

Allgemeiner Hinweis

Ausstattung und Eckdaten von neuen Produkten können vorläufig oder fehlerhaft sein und sich bis zum offiziellen Erscheinen noch (teils massiv) ändern. Das gilt für offizielle Datenblätter und Produktseiten genauso wie für Details aus inoffiziellen Quellen. PRAD versucht ein Auge auf Änderungen zu haben und in Form von Nachträgen darüber zu berichten. Entsprechende sachdienliche Hinweise aus Leserkreisen sind immer gern gesehen und werden dankbar angenommen.

Gefällt Ihnen dieser Beitrag ?

100%
gefällt es
Daniel Boll

… treibt den PRAD-Texten als Lektor die Fehler aus und kümmert sich außerdem um News sowie Top-10-Artikel. Seit 2015 gehört er zum Team und findet nach wie vor, dass ein flüssiger Schreibstil wichtig zum Verstehen komplexer Inhalte ist.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)