Sony beendet LCD-Joint-Venture mit Samsung

Der japanische Elektronikkonzern Sony beendet aufgrund schlechter Zahlen das Joint Venture im Bereich LCD mit Samsung. Das südkoreanische Unternehmen Samsung wird den bisherigen Anteil an dem Joint Venture „S-LCD“ in Höhe von ca. 720 Millionen Euro (49 Prozent) von Sony übernehmen. Die Zusammenarbeit sollte Kosten für Forschung und Entwicklung senken und bestand seit April 2004.

Sony und Samsung gehen getrennte Wege (Logo: Sony)

Nach 2,2 Milliarden USD Verlust zieht Sony jetzt die Reißleine und beendet die Zusammenarbeit. Wie bei vielen TV-Herstellern führte der hohe Preisverfall zu den enormen Verlusten. Der LCD-TV Markt hat sich in den vergangenen Jahren stark verändert. Ähnlich erging es Sharp und Philips, die ähnliche Konsequenzen zogen.

Ein kompletter Rückzug aus dem TV-Segment ist dies jedoch nicht. Sony will sich bald mit etwa zehn Prozent an dem Unternehmen „Japan Display“ beteiligen. Auch Hitachi und Toshiba sind an diesem Unternehmen beteiligt. Die beteiligten Hersteller wollen Ihre Ressourcen bündeln und somit die Entwicklung und Produktion von konkurrenzfähigen Fernsehern ermöglichen.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)