Der japanische Elektronikriese Sony legt seine MicroLED-basierte und modulare Videowall-Serie neu auf. Konkret sind die Modelle bzw. Module ZRD-BH12D, ZRD-BH15D, ZRD-CH12D und ZRD-CH15D geplant, wobei es diverse Unterschiede gibt. Die 12D-Varianten lösen mit 480 x 270 Bildpunkten auf und haben einen Pixel-Abstand von 1,27 mm. Die 15D-Ausführungen kommen derweil mit 384 x 216 Pixeln und 1,59 mm.
Auch zwischen BH- und CH-Modulen gibt es ein paar Eigenheiten. Erstere schaffen 1700 cd/m² Spitzenhelligkeit, letztere laut Pressemitteilung 1300 cd/m², wobei die Datenblätter geringere 1100 cd/m² (CH12D) bzw. 1150 cd/m² (CH15D) nennen. Identisch sind die Neuheiten hingegen bei Aspekten wie dem Kontrastverhältnis (1 000 000:1), der Bildwiederholrate (bis zu 120 Hz bei 4K), der Farbtiefe (interne 22-Bit-Verarbeitung), der Leistungsaufnahme (55 Watt typ.) und dem Gewicht (8,6 kg pro Modul).
Bei den Farbraumabdeckungen werden jeweils 146 Prozent sRGB, 96 Prozent DCI-P3 und 85 Prozent BT. 2020 in Aussicht gestellt. Die ausschließlich für den Indoor-Einsatz konzipierten Videowalls von Sony werden von dem SoC „X1 for Crystal LED“ angefeuert und können Inhalte darüber künstlich optimieren. Montage und Installation sollen einfach gestaltet sein und 20 Prozent schneller als bei Vorgängermodellen über die Bühne gehen können.
Sony plant die Veröffentlichung der neuen Produkte für März 2023 und hat noch keine Verkaufspreise kommuniziert. (Quelle: invidis)
Transparenz: In diesem Artikel können Partnerlinks enthalten sein, die mit einem Sternchen (*) oder als „Anzeige“ gekennzeichnet sind. Durch einen Klick darauf gelangen Sie direkt zum Anbieter, darunter auch Amazon. Sollte ein Kauf zustande kommen, erhalten wir eine kleine Provision, am Preis für Sie als Käufer, ändert sich nichts. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Weiterführende Links zum Thema
BenQ Monitore für Programmierer: Coden mit außergewöhnlicher Klarheit (Anzeige)
ViewSonic VP2776T-4K für grenzenlose Kreativität (Anzeige)
LG bietet für jedes Business den passenden Monitor
Checkliste: So finde ich den passenden Monitor
EIZO Monitore: Beste Bildqualität und 5 Jahre Garantie
Monitorsuche – finden Sie das optimale Display
Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle
Allgemeiner Hinweis
Ausstattung und Eckdaten von neuen Produkten können vorläufig oder fehlerhaft sein und sich bis zum offiziellen Erscheinen noch (teils massiv) ändern. Das gilt für offizielle Datenblätter und Produktseiten genauso wie für Details aus inoffiziellen Quellen. PRAD versucht ein Auge auf Änderungen zu haben und in Form von Nachträgen darüber zu berichten. Entsprechende sachdienliche Hinweise aus Leserkreisen sind immer gern gesehen und werden dankbar angenommen.
gefällt es