In regelmäßigen Abständen werden neue Alexa-Skills veröffentlicht. Ein neuer Skill von Sony ermöglicht jetzt die Steuerung über Alexa. Allerdings können nicht alle Modelle mit dem Skill bedient werden. Es funktioniert momentan nur mit verschiedenen Produkten aus dem Jahr 2016 und 2017. Für die reibungslose Kommunikation muss aber erst auf dem Fernseher die App „Einrichtung der TV-Steuerung mit Amazon Alexa“ ausgeführt werden, die auf dem Startbildschirm zu finden sein sollte. Nach dem Start der App folgt man den jeweiligen Anweisungen und richtet die Zusammenarbeit Schritt für Schritt ein.
Die Einrichtung wird auch auf der Skill-Seite bei Amazon beschrieben. Nach Abschluss der Einrichtung sind verschiedene Befehle aufrufbar. Allerdings gibt es bei einer der wichtigsten Funktionen eine Einschränkung. So schreibt Amazon auf der Skill-Seite folgenden Hinweis: Das Regeln der Lautstärke mithilfe von Zahlen wird nicht auf allen externen Audiosystemen unterstützt. CEC-Systeme unterstützen nicht die direkte Lautstärkeregelung.
Folgende Befehle versteht Alexa
EIN-/AUSSCHALTEN
„Alexa, schalte TV ein.“
„Alexa, schalte TV aus.“
KANAL WECHSELN (nach Nummer oder Name)
„Alexa, wechsle auf Kanal 14 auf TV.“
„Alexa, nächster Kanal.“
„Alexa, wechsle den Kanal auf 5.“
LAUTSTÄRKE REGELN
„Alexa, Lautstärke 50 auf TV.“
„Alexa, leiser.“
STUMMSCHALTEN/STUMMSCHALTUNG AUS
„Alexa, TV stummschalten.“
„Alexa, stummschalten aus.“
EINGANG WECHSELN
„Alexa, wechsle auf DVD auf TV.“
„Alexa, wechsle auf HDMI 1 auf TV.“
WIEDERGABE FÜR DVD- ODER STREAMING-INHALT STEUERN
„Alexa, auf TV abspielen.“
„Alexa, Pause.“
„Alexa, vorspulen.“
„Alexa, zurückspulen.“
Folgende Modelle werden unterstützt
Sonys Android-TV-Modelle aus 2016
Serien XD70, XD75, XD80, SD80, XD83 und ZD9
Sonys Android-TV-Modelle aus 2017
Serien XE80, XE83, XE85, XE90, XE93, XE94 und A1
Weiterführende Links zum Thema
Fernsehersuche – finde das perfekte TV-Gerät nach deinen Vorgaben
Fernsehervergleich – vergleiche bis zu 4 Modelle miteinander
Fernseher-Bestseller bei Amazon
gefällt es