Sony hat auf der CEDIA EXPO 2013 in Denver (USA) seinen neuesten 4K-Heimkinoprojektor, den VPL-VW1100ES vorgestellt. Wie schon das Vorgängermodell VPL-VW1000ES, wurde dieser Projektor entwickelt, um Heimkinofans die qualitativ hochwertigen und mitreißenden Bilder, wie man sie aus dem Kino kennt, auch Zuhause zu ermöglichen.

Vor zwei Jahren stellte Sony seinen mit dem Heimkinoprojektor VPL-VW1000ES mit 4K-Bildqualität vor. Diesen 4K-Projektor hat Sony weiter verbessert und bringt ihn schon bald als VPL-VW1100ES auf dem Markt. Er wurde speziell entwickelt, um den Entwicklungen der Standards im Bereich 4K-Ultra HD, wie die HDMI-Version 2.0 für 4K/60p-Inhalte, gerecht zu werden.
Mit einer Helligkeit von 2.000 ANSI Lumen soll sich der VPL-VW1100ES für Leinwände mit einer Größe von bis zu 300 Zoll eignen. Außer seinen tiefen Schwarzwerten, die er der Iris3-Technologie von Sony verdankt, erreicht er ein dynamisches Kontrastverhältnis von 1.000.000:1. Dieser Projektor bietet viele verschiedene Installationsoptionen sowie Dual Trigger, einen 2,1-fachen elektrischen Zoom, einen vergrößerten Lens-Shift-Bereich, eine RS232-Schnittstelle, Steuerung über IP und Kompatibilität mit führenden Heimvernetzungssystemen.
Mit Hilfe der Reality Creation Engine kann der VPL-VW1100ES Inhalte von verschiedenen Medienquellen deutlich verbessern und integriert zudem den neuesten HDMI-Standard zur Unterstützung der 4K/60p-Wiedergabe für eine klarere und schärfere Darstellung bei schnellen Bildabfolgen. Darüber hinaus verfügt der VPL-VW1100ES über einen exklusiven Upscaler-Algorithmus, der für „Mastered in 4K“ Blu-ray Discs von Sony Picture Entertainment entwickelt wurde und den Zuschauern eine noch präzisere 4K-Bildqualität von HD-Inhalten auf Blu-ray Discs bieten soll. Der Projektor kann zudem sowohl Full HD 3D-Filme als auch anamorphotische 2D- und 3D-Filme wiedergeben.
Der VPL-VW1100ES ist ab November in Europa erhältlich.