Sony X90L: Test zum 4K120-Fernseher mit Google TV (Video)

Digital Trends hat den 4K120-TV Sony Bravia X90L auf den Prüfstand gestellt und teilt bei YouTube seine Eindrücke mit

Der 2023 veröffentlichte Sony Bravia X90L verzichtet zwar auf OLED oder Mini-LED, besitzt jedoch vollflächiges lokales Dimming und ein umfangreiches Feature-Set. Neben 4K-Auflösung (3840 x 2160 Pixel) bei 120 Hz werden etwa AirPlay 2, ALLM, Dolby Vision, Google TV, IMAX Enhanced, VRR und zwei DVB-Tuner geboten. Die Reihe ist in Größen von 55 bis 98 Zoll erhältlich.

Sony X90L Review | Puts TCL and Hisense on Notice

Video abspielen: Das Video wird von YouTube eingebettet. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google. Sobald das Video abgespielt wird, werden Cookies von Dritten gesetzt, womit Sie sich einverstanden erklären.

Sony Bravia X90L im Test

Ob sich eine Anschaffung für Straßenpreise ab rund 1.365 Euro lohnt, hat sich Digital Trends nun näher angeschaut. Bei YouTube ging ein Videotest der Kollegen online, der in über zwölf Minuten die Vorzüge und möglichen Nachteile der Geräteserie behandelt. Da es in dem Preisbereich schon gute Konkurrenzmodelle mit Mini-LED oder OLED gibt, widmet der Tester dieser Thematik allein schon gut zwei Minuten.

Danach geht es um die Bildqualität, das Backlight-Dimming, die Farbdarstellung, die Gaming-Performance und die Klangeigenschaften des Dolby-Atmos- und DTS-fähigen Sony Bravia X90L. Im Fazit meint Digital Trends, dass das Modell ein farbenfrohes, lebendiges und dynamisches Bild liefere. Das Preis-Leistungs-Verhältnis sei absolut in Ordnung.

Weiterführende Links zum Thema

Fernseher-Vergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle

Fernseher-Suche – finden Sie das optimale TV-Gerät

Gefällt Ihnen dieser Beitrag ?

100%
gefällt es
Daniel Boll

… treibt den PRAD-Texten als Lektor die Fehler aus und kümmert sich außerdem um News sowie Top-10-Artikel. Seit 2015 gehört er zum Team und findet nach wie vor, dass ein flüssiger Schreibstil wichtig zum Verstehen komplexer Inhalte ist.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!