Der chinesische Konzern TCL (bzw. seine Tochter CSOT) hat im Rahmen der kürzlich abgehaltenen Global Display Tech-ecosystem Conference 2023 in Wuhan einige neue Display-Prototypen vorgestellt. Eines der Highlight war dabei zweifelsohne ein Dome-artiger Bildschirm, der mit seiner geschwungenen Kuppelform einen 3D-Effekt ermöglichen soll – ohne die Notwendigkeit einer Spezialbrille. Der 31-Zöller besitzt ein OLED-Panel, das mit 3840 x 2160 Bildpunkten bei maximal 120 Hz auflöst.
Außerdem zeigte der Hersteller einen 27-Zoll-Monitor mit 8K-Auflösung (7680 x 4320 Pixel), der anscheinend ebenfalls einen 3D-Effekt darstellen kann und obendrein über einen Eye-Tracker verfügt. Letzterer dürfte wie etwa beim Acer SpatialLabs View Pro 27 (PRAD-News) für eine stetige Optimierung der Stereoskopie-Darstellung sorgen können.
Erwähnenswert ist zudem ein 65-Zoll-TV von TCL, der auf ein gewölbtes OLED-Panel mit 8K-Auflösung setzt und der Erste seiner Art sein soll. Der Bildschirm weist konkret eine 1800-R-Krümmung auf, erzielt in 8K bis zu 120 Hz und verspricht 99 Prozent DCI-P3. Das Panel wird per Inkjet-Printing hergestellt und soll Blaulichtemissionen um 50 Prozent reduzieren.
Der Notebook-Bereich ging ebenfalls nicht leer aus. TCL hat das weltweit erste 14-Zoll-Display mit 2,8K-Auflösung und Hybrid-OLED-Technologie angekündigt, das 240 ppi Punktdichte bietet und 30 bis 120 Hz unterstützt. Angeblich sei das Ganze schon für eine Massenproduktion bereit. Wann genau die einzelnen Neuvorstellungen in Endkundenprodukten zu finden sein werden, wurde jedoch noch nicht kommuniziert. Abschließend zitieren wir Jun Zhao, den CEO von TCL CSOT:
„Heutzutage legen Verbraucher mehr Wert auf das Gesamt-Nutzererlebnis. Bei TCL CSOT haben wir uns der Entwicklung von Bildschirmprodukten verschrieben, die nicht nur umweltfreundlich und kohlenstoffarm sind, sondern vor allem augenfreundliche Funktionen bieten. Durch bedeutende Fortschritte bei Bildschirmtechnologien, darunter LCD und OLED, erreichten wir bemerkenswerte Durchbrüche, die alle darauf abzielen, ein überragendes Nutzererlebnis zu bieten. Wir werden weiterhin hochwertige Qualitätsprodukte für verschiedene Szenarien anbieten und dabei eng mit unseren Industriepartnern zusammenarbeiten.“ (Quelle: PR Newswire)
Transparenz: In diesem Artikel können Partnerlinks enthalten sein, die mit einem Sternchen (*) oder als „Anzeige“ gekennzeichnet sind. Durch einen Klick darauf gelangen Sie direkt zum Anbieter, darunter auch Amazon. Sollte ein Kauf zustande kommen, erhalten wir eine kleine Provision, am Preis für Sie als Käufer, ändert sich nichts. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Weiterführende Links zum Thema
BenQ Monitore für Programmierer: Coden mit außergewöhnlicher Klarheit (Anzeige)
ViewSonic VP2776T-4K für grenzenlose Kreativität (Anzeige)
LG bietet für jedes Business den passenden Monitor
Checkliste: So finde ich den passenden Monitor
EIZO Monitore: Beste Bildqualität und 5 Jahre Garantie
Monitorsuche – finden Sie das optimale Display
Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle
Allgemeiner Hinweis
Ausstattung und Eckdaten von neuen Produkten können vorläufig oder fehlerhaft sein und sich bis zum offiziellen Erscheinen noch (teils massiv) ändern. Das gilt für offizielle Datenblätter und Produktseiten genauso wie für Details aus inoffiziellen Quellen. PRAD versucht ein Auge auf Änderungen zu haben und in Form von Nachträgen darüber zu berichten. Entsprechende sachdienliche Hinweise aus Leserkreisen sind immer gern gesehen und werden dankbar angenommen.
gefällt es