Der im vergangenen Februar enthüllte 115-Zoll-Fernseher TCL X955 Max (PRAD-News) soll im Laufe des Jahres offiziell in Deutschland erscheinen, wie der Hersteller nun im Rahmen eines Events auf dem DFB-Campus in Frankfurt verkündete. Zugleich stehen umfassende Eckdaten zu dem Boliden fest, weshalb wir nachfolgend genauer darauf eingehen wollen.
Der X955 Max setzt auf die sechste und neueste Generation von TCLs Mini-LED-Technologie und kombiniert sie mit Quantum-Dots. Das Backlight des LCD-Geräts wartet mit mehr als 20 000 Mini-LED-Zonen auf, wobei jede einzelne Mini-LED via 16-Bit-Lichtstärkenänderung auf 65 536 Lichtstufen gedimmt werden kann. Das sorge laut Hersteller unabhängig davon, ob Schwarz, Weiß oder ein Farbbild dargestellt wird, für eine hohe Detailfülle und extreme Spitzenhelligkeiten von 5000 cd/m².
Die konkret 114,5 Zoll große Neuheit verspricht bei 4K-Auflösung (3840 x 2160 Pixel) eine maximale Bildwiederholrate von 144 Hz, unterstützt sowohl Dolby Vision IQ als auch HDR10+ Adaptive und nimmt über einen modernen AiPQ-Pro-Processor KI-gestützte Bildoptimierungen vor. Niedriger auflösende Inhalte können so etwa auf 4K-UHD hochskaliert werden, ohne groß an Qualität einzubüßen.
Für die Akustik zeichnet ein 120 Watt starkes 6.2.2-Soundsystem von Onkyo verantwortlich, das mit Dolby Atmos und DTS umgehen kann. 40 Watt von der Gesamtleistung gehen allein für die beiden integrierten Subwoofer (2 x 20 Watt) drauf. Als Betriebssystem(oberfläche) ist Google TV vertreten und dürfte eine entsprechend ansehnliche Menge an Apps mit sich bringen. Eine Sprachsteuerung des Fernsehers ist via Google Assistant möglich – dank Fernfeldmikrofon auch aus einigen Metern Abstand.
Was Schnittstellen angeht, stehen unter anderem Bluetooth 5.2, CI+ 1.4, HDMI 2.1 (mit eARC), RJ-45, S/PDIF, USB 3.0, Wi-Fi 6 und ein DVB-Tuner bereit. Für Gamer sind beispielsweise ALLM, FreeSync Premium Pro, VRR und ein spezieller 240-Hz-Modus (bei Full-HD-Auflösung) am Start. Der TCL 115X955 Max verfügt über einen höhenverstellbaren Standfuß und über eine Metall-Fernbedienung. Erste deutsche Onlineshops listen das TV-Monstrum für Ende April 2024 und einen Verkaufspreis von rund 25.000 Euro.
Ein offizieller Erscheinungstermin oder Euro-UVP wurde seitens TCL noch nicht verkündet. Abschließend noch ein paar Worte zum Strombedarf, der bei einem 115-Zöller selbstredend exorbitant ausfällt. Laut EU-Energielabel (Klasse G von G) genehmigt sich das Gerät 228 Watt (SDR) bzw. 879 Watt (HDR) – das wird den Stromanbieter freuen.
(Obige Ursprungsmeldung ist vom 26.03.2024, 15:17 Uhr)
Update (14.06.2024, 12:11 Uhr)
Erste deutsche Onlinehändler geben eine sofortige Lieferbarkeit für den TCL 115X955 Max an. Die Straßenpreise beginnen bei 22.298 Euro.
Spezifikationen des TCL 115X955 Max
Panel-Typ | LCD mit QD-Mini-LED-Backlight (über 20 000 Zonen) |
Auflösung | 3840 x 2160 Pixel (4K) |
Diagonale | 114,5 Zoll |
Pixeldichte | 38 ppi |
Farbtiefe | k. A. |
Bildwiederholrate | 144 Hz bei 4K, 240 Hz bei Full HD |
Leuchtdichte | 5000 cd/m² (max.) |
Reaktionszeit (G2G) | k. A. |
Kontrastverhältnis | k. A. |
SoC | AiPQ Pro (Vierkerner) |
Betriebssystem | Google TV |
Schnittstellen (u. a.) | Bluetooth 5.2, CI+ 1.4, HDMI 2.1 (mit eARC), RJ-45, S/PDIF, USB 3.0, Wi-Fi 6, DVB-Tuner |
Sync-Technologie | FreeSync Premium Pro und VRR |
HDR-Unterstützung | HDR10+ Adaptive und Dolby Vision IQ |
Sonstiges | ALLM Fernfeldmikrofon Metall-Fernbedienung Onkyo-Soundsystem mit Dolby Atmos und DTS |
Transparenz: In diesem Artikel können Partnerlinks enthalten sein, die mit einem Sternchen (*) oder als „Anzeige“ gekennzeichnet sind. Durch einen Klick darauf gelangen Sie direkt zum Anbieter, darunter auch Amazon. Sollte ein Kauf zustande kommen, erhalten wir eine kleine Provision, am Preis für Sie als Käufer, ändert sich nichts. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Weiterführende Links zum Thema
Fernseher-Vergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle
Fernseher-Suche – finden Sie das optimale TV-Gerät
gefällt es