TechniSat Produkthighlights zur ANGA Cable 2009

Der Set-Top-Boxen Spezialist und deutsche Marktführer TechniSat präsentiert auf der diesjährigen ANGA Cable vom 26.05. bis 28.05.2009 am Stand K9 in Halle 10.2 neben neuen Set-Top-Boxen für die Übertragungswege Satellit und Kabel, Neuheiten aus den Bereichen Sat-Installation, Einkabellösung, professionelle Messtechnik und LCD-TV.

Im heutigen Energiesparzeitalter kommt es sehr darauf an, stromsparende Geräte qanzubieten. TechniSat ist einer der führenden Hersteller für LCD-Digitalfernseher, Set-Top-Boxen und digitale Empfangsgeräte in Deutschland. Auf der ANGA präsentiert TechniSat u.a. LCD-Digitalfernseher der HDTV-Serie. Der neue HDTV 32 z. B. verfügt über ein neuartiges Energiesparnetzteil und verbraucht daher im Standby- Betrieb weniger als 0,2 Watt.

Seit 2005 produziert TechniSat am Produktionsstandort Staßfurt bei Magdeburg (Deutschland) hochwertige LCD-Digitalfernseher, die im eigenen Forschungs- und Entwicklungszentrum in Dresden entwickelt werden. Auf der ANGA Cable präsentiert TechniSat seine aktuellen Modelle der HDTV-Serie.

Das TechniSat TV-Konzept vereint eine herausragende Technologie mit einer exklusiven Ausstattung sowie einem einfachen Bedienkonzept. Die HDTV-LCD-Digitalfernseher (in 32, 40 und 46 Zoll erhältlich) verfügen über einen integrierten Dual-HDTV-Multituner. Dieser ermöglicht den Empfang digitaler Programme via Satellit (DVB-S), Kabelfernsehen (DVB-C) und Antenne (DVB-T) inklusive HDTV ohne zusätzlichen Receiver.

Eine integrierte Festplatte, mit der digitale und analoge Programme aufgezeichnet werden können, bieten die meisten Modelle der HDTV-LCD-Serie zudem standardmäßig. Dank des eingebauten TWIN-Tuners ist es sogar problemlos möglich, ein TV- oder Radioprogramm aufzuzeichnen und parallel dazu ein anderes Programm anzuschauen bzw. zu hören. Und für Umweltbewusste: Alle HDTV-LCD-Digitalfernseher erhalten Bestnoten in Sachen Energieeffizienz. Der Stromverbrauch liegt im Standby-Betrieb deutlich unter einem Watt.

Dank eines neuen Software-Updates lassen sich nun auch alle HDTV-LCD-Digitalfernseher (ausgenommen HDTV 32 E), alternativ zum Netzwerkanschluss via Kabel, mittels eines USB-WLAN-Adapters (als Zubehör bei TechniSat erhältlich) über Funk ins heimische Netzwerk einbinden.

Andreas Roth

... ist Geschäftsführer der PRAD ProAdviser GmbH & Co. KG und darüber hinaus Chefredakteur von PRAD. Er stellte im März 2002 die Internetseite Prad.de mit dem Schwerpunkt Display Technologie online. Privat gilt er als absoluter Serienjunkie und Netflix Fan.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)