Acer bietet mit dem T232HLbmidz einen Monitor an, der auf der technischen Seite mit einem IPS-Panel, einer Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixeln, einer Helligkeit von 250 cd/m² und einer Reaktionszeit von fünf Millisekunden auf den ersten Blick wenig Außergewöhnliches zu bieten hat.

Besonders ist nämlich neben dem äußeren Erscheinungsbild mit dem sehr schlanken Standbein, der 10-Punkte-Touchscreen des Gerätes. Der Acer T232HLbmidz richtet sich damit vor allem an Kunden des neuen Windows 8 Betriebssystems, welches auf den Betrieb von Touchgeräten ausgelegt wurde.
Neben der Bewältigung unseres üblichen Testparcours muss der Monitor daher auch zeigen, ob er im Alltag dauerhaft produktiv eingesetzt werden kann. Lesen Sie in unserem ausführlichen Test , wie sich der Acer T232HLbmidz geschlagen hat und was Sie von einem Touch-Monitor unter Windows 8 erwarten können.
Video abspielen: Das Video wird von YouTube eingebettet. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google. Sobald das Video abgespielt wird, werden Cookies von Dritten gesetzt, womit Sie sich einverstanden erklären.