Test Dell U2515H: 25 Zoll Monitor mit WQHD-Auflösung überzeugt

Hohe Auflösungen auf vergleichsweise kleinen Bildschirmdiagonalen sind bei Laptops schon länger beliebt. Mit dem U2515H schlägt der Hersteller Dell eine ähnliche Richtung ein und bringt einen 25-Zoll-Monitor auf den Markt, welcher die hohe Auflösung von 2.560 x 1.440 Pixeln besitzt. Diese wurde früher erst bei Geräten ab einer Diagonale von 27 Zoll eingesetzt.

Im Test: Dell U2515H

Gepunktet werden soll außerdem mit einer Vorkalibrierung, die ab Werk eine sRGB-Farbraumabdeckung von mindestens 99 Prozent und eine Delta-E-Abweichung von unter 3 verspricht. Durch die Teilentspiegelung des Bildschirmes sollen die Farben zudem kräftiger wirken. Die Helligkeit soll 350 cd/m², der Kontrast 1.000:1 und die Reaktionszeit 8 Millisekunden betragen.

Das optische Highlight des Dell U2515H sind die kaum wahrnehmbaren Ränder des Gerätes, die auch den Betrieb mit mehreren Bildschirmen fördern sollen. Der Standfuß ist zudem flexibel, und der Monitor besitzt neben jeweils zwei HDMI- und DisplayPort-Anschlüssen auch noch einen DisplayPort-Ausgang (MST) und ein integriertes USB-3.0-Hub. Der aktuelle Verkaufspreis fällt, für die aufgeführten Eigenschaften, mit unter 300 Euro ebenfalls erfreulich niedrig aus.

PRAD: Hands on Dell U2515H

Video abspielen: Das Video wird von YouTube eingebettet. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google. Sobald das Video abgespielt wird, werden Cookies von Dritten gesetzt, womit Sie sich einverstanden erklären.
Hands on Video zum Dell U2515H

Im Fazit des Tests heißt es: „Der Dell U2515H besitzt ein gut voreingestelltes Bild, welches durch die nicht vollständig entspiegelte Bildschirmfläche zudem etwas brillanter als sonst üblich wirkt. Die Schärfe ist aufgrund der sehr hohen Auflösung auf der vergleichsweise kleinen Fläche außerdem sehr gut. Das Design wirkt mit dem sehr schmalen Rahmen zudem ansprechend und der Standfuß bringt alle erdenklichen Einstellmöglichkeiten mit, sogar ein Pivotmodus in beide Richtungen ist möglich.“

Weiterführende Links zur News

Andreas Roth

... ist Geschäftsführer der PRAD ProAdviser GmbH & Co. KG und darüber hinaus Chefredakteur von PRAD. Er stellte im März 2002 die Internetseite Prad.de mit dem Schwerpunkt Display Technologie online. Privat gilt er als absoluter Serienjunkie und Netflix Fan.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)