Test Eizo CS240: günstiger Grafik-Monitor mit Hardwarekalibrierung bietet bereits eine erstklassige Abstimmung ab Werk

Die ColorGraphic-Modellreihe von Eizo steht für professionelle Anwendungen in farbkritischen Arbeitsumgebungen. Neben den CG- und CX- bietet Eizo mit den CS-Modellen noch eine weitere Version. Den größten Unterschied stellt sicherlich das fehlende integrierte Messgerät dar, auch wurde beim CS240-BK kein Polarisationsfilter verbaut. Ansonsten sind die technischen Daten nahezu identisch.

Im Test: Eizo CS240 (Bild: Eizo)

Das 24 Zoll große IPS-Panel löst mit 1.920 x 1.200 Pixeln auf und hat ein Seitenverhältnis von 16:10. Durch die spezielle Hintergrundbeleuchtung ist der Eizo CS240-BK nicht nur auf sRGB beschränkt, sondern kann einen weitaus größeren Farbraum abdecken. Eine programmierbare 16-Bit-LUT sorgt für präzise Tonwerttransformationen. Dank einer flexiblen Farbraumemulation (Hardware-Kalibrierung) kann der Eizo CS240 auch für nicht farbgemanagte Anwendungen eingesetzt werden.

Das umfangreiche Schnittstellenangebot und flexible Ergonomiefunktionen sorgen für ein ausgezeichnetes Gesamtpaket. Wir hatten die Möglichkeit, den Eizo CS240 ausführlich zu testen und waren nach Abschluss des Tests begeistert.

PRAD: Hands on Eizo CS240

Video abspielen: Das Video wird von YouTube eingebettet. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google. Sobald das Video abgespielt wird, werden Cookies von Dritten gesetzt, womit Sie sich einverstanden erklären.
Hands on Video Eizo CS240

Im Fazit heißt es: „Am Ende des Tests konnte der Eizo CS240 alle Erwartungen erfüllen und hat einen äußerst positiven Eindruck hinterlassen. Bereits die Werkskalibrierung kann überzeugen. Geringe Abweichungen in den Buntfarben und eine nahezu ideale Grauachse sprechen für sich. Die vollständige Abdeckung des ISO-Coated-v2-, sRGB- und AdobeRGB-Farbraums macht den CS240 farbraumunabhängig. Selbst ECI-RGB 2.0 wird noch mit über 91 Prozent gut abgedeckt. Sollte kein Farbmanagement-fähiger Workflow möglich sein, ist auch das für den Eizo CS240 kein Problem dank flexibler Farbraumemulation mittels ColorNavigator.“

Weiterführende Links zur News

Andreas Roth

... ist Geschäftsführer der PRAD ProAdviser GmbH & Co. KG und darüber hinaus Chefredakteur von PRAD. Er stellte im März 2002 die Internetseite Prad.de mit dem Schwerpunkt Display Technologie online. Privat gilt er als absoluter Serienjunkie und Netflix Fan.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)