Test Eizo Foris FX2431-BK: Genialer Monitor, doch der Thru-Modus kann nicht überzeugen

Seinen Multimedia-Alleskönner FX2431 kündigt EIZO wie folgt an: „Full-HD-Inhalte von Spiele-Konsolen, Blu-Ray-Playern, HD-Video-Kameras und Computern setzt der FX2431 in glasklare und detaillierte Bilder um.“ In dieser Reihenfolge wird gleich klar, dass die Vielseitigkeit des Gerätes besonders hervorgehoben wird, anstelle das Gerät durch eine Spezialisierung auf einzelne Einsatzgebiete einzuschränken, wie es eben bei einem Grafiker-Monitor oder einem Modell, welches ausschließlich an PC-Spieler gerichtet ist, der Fall wäre.

Test Eizo Foris FX2431-BK: Genialer Monitor, doch der Thru-Modus kann nicht überzeugen. (Foto: Eizo)

Das 24 Zoll große S-PVA-Panel mit einer Auflösung von 1.920 x 1.200 Bildpunkten verlangt geradezu sehnsüchtig die Zuspielung von Bildinhalten aus den unterschiedlichsten Bildquellen vom PC über Spielekonsolen und Camcorder bis hin zu Blu-Ray- und DVD-Playern, wobei laut Hersteller auch 24p Signale problemlos wiedergegeben werden können, was besonders Heimcineasten erfreuen dürfte. Aber nicht nur Bilder vermag der EIZO-Sprössling dabei wiederzugeben, sondern auch Klang, der beinahe ebenso vielseitig zugespielt werden kann.

Als besondere Highlights verfügt der Monitor zudem über einen eingebauten KVM-Switch für USB-Geräte und kann sogar bequem per Fernbedienung gesteuert werden.

Wie immer durchläuft natürlich auch dieser Monitor unseren Testparcours um zu beweisen, ob die Herstellerangaben in der Realität abgedeckt werden oder hinter dem Alleskönner vielleicht doch nur ein Blender steht. Lesen Sie den ausführlichen PRAD Testbericht .

Andreas Roth

... ist Geschäftsführer der PRAD ProAdviser GmbH & Co. KG und darüber hinaus Chefredakteur von PRAD. Er stellte im März 2002 die Internetseite Prad.de mit dem Schwerpunkt Display Technologie online. Privat gilt er als absoluter Serienjunkie und Netflix Fan.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)