Test LG IPS231P: Günstiger IPS-Monitor entpuppt sich als besonders Büro geeignet

Mit dem Flatron IPS231P präsentiert LG eine bemerkenswerte Kombination zweier vielversprechender Technologien, die sich mit einem Preis von etwa 200 € zudem noch deutlich im unteren Preissegment bewegt. Wie schon der Produktname nahelegt, kommt hier ein 23-zölliges IPS-Panel in Full-HD-Auflösung zum Einsatz. Beim Backlight folgt LG dem Trend der Zeit und bedient sich LEDs statt der bislang gebräuchlicheren CCFL-Röhren. Mit dieser Kombination nützt der Hersteller einerseits die Vorteile eines IPS-Panels (gute Blickwinkelstabilität, 8-Bit-Farbansteuerung) und hält dabei gleichzeitig den Stromhunger dieser Panelsorte durch genügsame LEDs im Zaum.

LG IPS231P: Günstiger IPS-Monitor entpuppt sich als besonders Büro geeignet. (Bild: LG)

In anderen Disziplinen jedoch genießen insbesondere günstige IPS-Panels nicht den besten Ruf, so weisen viele Vertreter dieser Panelsorte ein etwas schlechteres Kontrastverhältnis auf als die TN- und VA-Konkurrenten. LG verspricht jedoch beim IPS231P ein gutes Kontrastverhältnis von 1.000:1 (5.000.000:1 dynamisch) und außerdem eine relativ kurze Reaktionszeit von 8 Millisekunden. Abgerundet werden diese vielversprechenden Eckdaten von einer mechanischen Ausstattung, die sich auf der Höhe ihrer Zeit befindet.

Ist es LG mit dem IPS231P also tatsächlich gelungen, ein Display zu entwickeln, das den mehrfachen Spagat zwischen niedrigem Preis, Blickwinkelstabilität, hoher Bildqualität, guter Mechanik und niedrigem Stromverbrauch schafft? Der ausführliche PRAD Testbericht soll diese und noch viele weitere Fragen klären. Dazu wurde der Monitor unserer umfangreichen Testprozedur unterzogen.

Andreas Roth

... ist Geschäftsführer der PRAD ProAdviser GmbH & Co. KG und darüber hinaus Chefredakteur von PRAD. Er stellte im März 2002 die Internetseite Prad.de mit dem Schwerpunkt Display Technologie online. Privat gilt er als absoluter Serienjunkie und Netflix Fan.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)