Test NEC EA261WM: Office Monitor dreht beim Spielen richtig auf

Der japanische Elektronikriese NEC stellt so gut wie alles her, was im Bereich der Unterhaltungs- und PC-Elektronik angeboten wird. Im Segment der Displays gibt es eine Klassifizierung je nach Zielgruppe, so werden Monitore für die Bereiche „Value“, „Corporate“, „Lifestyle“, „Professional“, „Color Management“ und „Medical“ hergestellt und vertrieben.

NEC EA261WM: Office Monitor dreht beim Spielen richtig auf. (Foto: NEC)

Das uns vorliegende Modell, der NEC MultiSync EA261WM, wird als „Corporate Display“ geführt und soll so hauptsächlich den Office-Anwendern zu Gute kommen, die reichlich Platz benötigen und diesen dank der 26 Zoll Displaygröße auch erhalten.

Dieser Test soll aber auch zeigen, ob in dem Monitor vielleicht noch andere Qualitäten schlummern, die über den reinen Office-Betrieb hinausgehen. Lesen Sie im ausführlichen PRAD Testbericht , wie sich der 26 Zoller im Testparcour geschlagen hat.

Andreas Roth

... ist Geschäftsführer der PRAD ProAdviser GmbH & Co. KG und darüber hinaus Chefredakteur von PRAD. Er stellte im März 2002 die Internetseite Prad.de mit dem Schwerpunkt Display Technologie online. Privat gilt er als absoluter Serienjunkie und Netflix Fan.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)