Test NEC Spectraview 231: NEC holt das Optimum aus einem e-IPS Panel heraus

Der ehemalige Premium Testbericht steht ab sofort kostenfrei zur Verfügung!

Mit dem SpectraView 231 hatten wir Gelegenheit, das kleinste Modell aus der speziell auf die EBV zugeschnittenen Bildschirmserie von NEC zu testen. Sie bildet das Gegenstück zu Geräten der CG-Reihe von Eizo und einigen High-End Bildschirmen anderer Hersteller.

Die Basis des SpectraView 231 bildet der NEC PA231W. Beide Geräte verbauen das gleiche 23-Zoll große e-IPS Panel von LG. Es verfügt über eine Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixeln. Auch im High-End Bereich setzt sich damit ein Seitenverhältnis von 16:9 mehr und mehr durch.

NEC Spectraview 231: NEC holt das Optimum aus einem e-IPS Panel heraus. (Foto: NEC)

Die Vertriebsstrategie von NEC sieht in Europa eine Hardwarekalibrierung nur für Geräte aus der SpectraView-Reihe vor. Die Software „SpectraView II“, mit der auch Bildschirme der PA-Reihe hardwarekalibriert werden können, wird nicht direkt in Europa verkauft. Sie ist aber zu den hier vertriebenen Geräten kompatibel. Beim NEC SpectraView 231 muss man sich darüber keine Gedanken machen: Er ist mit „SpectraView Profiler“ gebundelt. Die von BasICColor lizensierte Software ermöglicht eine problemlose Hardwarekalibrierung.

Aus technischer Sicht positioniert sich der NEC SpectraView 231 auf Augenhöhe mit den größeren Modellen. Eine 14bit 3D-LUT bildet das Kernstück der Elektronik. Die interne Rechengenauigkeit liegt bei 16bit pro Kanal. Auch die extrem umfangreichen Einstellungen über das OSD wurden nicht beschnitten. In Kombination mit SpectraView Profiler wird man sie nicht nutzen. Sie geben aber einen ersten Anhaltspunkt für die Leistungsfähigkeit des Gerätes.

Lesen Sie im ausführlichen PRAD Testbericht , wie sich das Modell geschlagen hat.

Andreas Roth

... ist Geschäftsführer der PRAD ProAdviser GmbH & Co. KG und darüber hinaus Chefredakteur von PRAD. Er stellte im März 2002 die Internetseite Prad.de mit dem Schwerpunkt Display Technologie online. Privat gilt er als absoluter Serienjunkie und Netflix Fan.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)