Test Panasonic TX-65DXW904: Erster „Ultra HD Premium“-zertifizierter 65-Zöller setzt Maßstäbe bei Bildqualität und Ausstattung

Der TX-65DXW904 aus dem Hause Panasonic gehörte zu den Stars der Consumer Electronics Show Anfang Januar. Nicht etwa wegen seiner Bildschirmdiagonale von 65 Zoll, zumal diese heute fast schon normal ist, sondern vielmehr wegen der „Ultra HD Premium“-Zertifizierung, die er als weltweit erster Fernseher erhalten hat.

Panasonic TX-65DXW904 im Test: Japanisches TV-Flaggschiff mit erstklassiger Ausstattung und “Ultra HD Premium”-Unterstützung. (Foto: Panasonic)

Hierbei handelt es sich um einen neuen Standard der Ultra HD Alliance (UHDA), der gewisse Mindestanforderungen an Auflösung, Helligkeit sowie Farbwiedergabe stellt und somit den Weg für High Dynamic Range ebnet – dazu später mehr. Auch sonst strotzt der TX-65DXW904 vor Innovationskraft; macht er Cineasten und TV-Freunde mit seiner reichhaltigen, um nicht zu sagen bahnbrechenden Ausstattung doch gleichermaßen glücklich. Ein Schnäppchen ist Panasonics Flaggschiff aber beileibe nicht, auch wenn die unverbindliche Preisempfehlung kürzlich von 6.000 auf 5.000 Euro gesenkt wurde.

Im Fazit des Testberichts kommen wir zu folgendem Urteil: „Der exzellent ausgestattete Panasonic TX-65DXW904 begeistert mit grandioser Farbtreue, hohem Kontrast und einer herausragenden Leuchtkraft von über 1.000 Candela pro Quadratmeter. Das prädestiniert ihn nicht nur fürs tägliche Fernsehen – sei es bei starkem oder schwachem Umgebungslicht, sondern auch für (10-Bit-) HDR-Inhalte. Diese kommen auf dem 65-Zöller nämlich bestens zur Geltung.“

Weiterführende Links zur News

Andreas Roth

... ist Geschäftsführer der PRAD ProAdviser GmbH & Co. KG und darüber hinaus Chefredakteur von PRAD. Er stellte im März 2002 die Internetseite Prad.de mit dem Schwerpunkt Display Technologie online. Privat gilt er als absoluter Serienjunkie und Netflix Fan.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)