Test Preview Acer B276HUL: guter hochauflösender 27 Zoll IPS-Monitor mit super Preis-/Leistungsverhältnis (Video)

Acer ordnet den B276HULymiidprz der Professional Serie zu, die dynamische und lebendige Grafikqualität bieten und perfekt für Büroumgebungen, Bibliotheken und Computerräume geeignet sein soll. Hervorgehoben wir außerdem die Flexibilität des Standfußes, die große Anzahl der Anschlussmöglichkeiten und die Umweltverträglichkeit des Gerätes.

Acer B276HUL (Bild: Acer)

Das Gerät besitzt ein hochauflösendes 27 Zoll IPS-Display mit 2.560 x 1.440 Pixeln, welches eine Helligkeit von 350 cd/m², einen Kontrast von 1000:1 und eine Reaktionszeit von 6 Millisekunden besitzen soll. Das Standbein des Monitors ist drehbar, in der Höhe und Neigung verstellbar und auch im Pivotmodus betreibbar.

Bei den Anschlussmöglichkeiten stehen mit DisplayPort, zweimal HDMI und DVI alle modernen Anschlüsse bereit. Vorhanden ist zudem ein selten anzutreffender DP-Out Anschluss, über den weitere Monitore an nur einem Grafikkartenausgang angeschlossen werden können. Eingebaute Lautsprecher und ein USB 3.0 Hub mit vier Anschlüssen sind ebenfalls vorhanden.

PRAD: Hands on Acer B276HUL

Video abspielen: Das Video wird von YouTube eingebettet. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google. Sobald das Video abgespielt wird, werden Cookies von Dritten gesetzt, womit Sie sich einverstanden erklären.
Hands on Acer B276HUL (Video)

Im Fazit heißt es: „Der Acer 276HULymiidprz wurde vom Hersteller richtig in die Professional Serie eingeordnet, denn seine Stärken kann das Gerät vor allem im Büro und bei der Bildbearbeitung ausspielen. Der Standfuß ist sehr flexibel und lässt sich damit bequem an die Arbeitsumgebung anpassen, die zahlreichen Anschlüsse des Gerätes sollten zudem keine Wünsche offen lassen. Besonders hervorzuheben ist der DisplayPort-Out-Anschluss der den Anschluss von mehreren Monitoren an einem Grafikkartenanschluss ermöglicht, sowie das integrierte USB 3.0 Hub.“

Der Test ist ab sofort als Preview zu lesen und wird am 26.05.2014 veröffentlicht.

Weiterführende Links zur News

Andreas Roth

... ist Geschäftsführer der PRAD ProAdviser GmbH & Co. KG und darüber hinaus Chefredakteur von PRAD. Er stellte im März 2002 die Internetseite Prad.de mit dem Schwerpunkt Display Technologie online. Privat gilt er als absoluter Serienjunkie und Netflix Fan.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)