Test Preview LG UltraWide 34UM95-P: 34 Zoll Monitor überzeugt neben dem Design auch mit einer erstklassigen Bildqualität (Video)

UltraHD-Monitore sind seit einigen Monaten in aller Munde und jetzt kommen auch langsam mehr und mehr Modelle mit der super feinen Bilddarstellung in den Handel. In diesem Test widmen wir uns dem LG 34UM95-P, ein 34 Zoll UltraWide Monitor mit QHD-Auflösung im 21:9-Format. Sein AH-IPS-Panel bietet also 3.440 x 1.440 Pixel und stellt somit sehr viel Arbeitsplatz vor allem in der Breite bereit. Dabei deckt der LG den sRGB-Farbraum ab und bietet für die präzise Farbdarstellung eine Hardwarekalibrierung an, welche mit den aktuell gängigen Sensoren funktioniert.

Im Test: LG UltraWide 34UM95-P (Bild: LG)

LG setzt dabei auf ambitionierte Nutzer und bewirbt zahlreiche Features. Dazu zählen die Anschlussvielfalt mit DisplayPort und zwei Thunderbolt 2 Eingängen für Apple-Computer, sowie die „FlickerSafe“ Backlight-Technik. Die flimmerfreie Hintergrundbeleuchtung für ein ermüdungsfreies Arbeiten steht bei immer mehr Herstellern im Fokus.

Ob der LG 34UM95-P die hochgesteckten Ziele erreicht und ob ein 34 Zoll AH-IPS Panel auch bei dieser Größe noch ein blickwinkelstabiles Bild ohne störenden Glow-Effekt darstellen kann,haben wir in unserem ausführlichen Test geklärt.

Im Fazit heißt es: „Mit dem 34UM95-P ist LG ein großer Wurf gelungen. Das AH-IPS Panel kann vollkommen überzeugen und ist mit so wenig Glow schon fast ein Novum. Besonders beeindruckend wird dieser Umstand aber dadurch, dass es sich hier um ein 34 Zoll Modell handelt.“

PRAD: Hands on LG UltraWide 34UM95-P

Video abspielen: Das Video wird von YouTube eingebettet. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google. Sobald das Video abgespielt wird, werden Cookies von Dritten gesetzt, womit Sie sich einverstanden erklären.
Hands on LG 34UM95-P (Video)

Der Testbericht steht als Preview ab sofort zur Verfügung. Die Veröffentlichung ist für den 30. Juni 2014 vorgesehen.

Weiterführende Links zur News

Andreas Roth

... ist Geschäftsführer der PRAD ProAdviser GmbH & Co. KG und darüber hinaus Chefredakteur von PRAD. Er stellte im März 2002 die Internetseite Prad.de mit dem Schwerpunkt Display Technologie online. Privat gilt er als absoluter Serienjunkie und Netflix Fan.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)