Test Quato Intelli Proof 300 exellence: Erstklassiger Grafik-Monitor hinterlässt bleibenden Eindruck

Quato hat uns mit dem Intelli Proof 300 excellence einen weiteren High-End Bildschirm für EBV- und Softproofing-Aufgaben für einen Test zur Verfügung gestellt. Vor einigen Monaten konnten wir bereits den Intelli Proof 240 LED excellence testen.

Im Test: Intelli Proof 300 excellence. (Bild: Quato)

Der erst kürzlich vorgestellte Intelli Proof 300 excellence verbaut ein 30-Zoll großes P-IPS Panel von LG mit einer Auflösung von 2.560 x 1.600 Pixeln. Die Hintergrundbeleuchtung basiert auf WCG-CCFL Röhren und verhilft dem Riesen zu einem hohen Farbumfang. Eine sinnvolle Entscheidung, die einen flexiblen Einsatz erlaubt.

Die Elektronik des Quato Intelli Proof 300 excellence ist gewohnt leistungsfähig: Eingehende Signale werden über eine programmierbare 16bit 3D-LUT mit hoher Präzision transformiert. Damit bleibt auch der Tonwertumfang des Ursprungssignals erhalten. Verlustbehaftete Korrekturen über die Grafikkarten-LUT sind nicht notwendig. Sie würden bei hinreichender Neutralität aufgrund des umfangreichen OSD ohnehin nur gering ausfallen.

Die Hardwarekalibration wird über das mitgelieferte iColor Display umgesetzt. Die mächtige Software aus eigenem Haus unterstützt eine ganze Reihe verschiedener Messsonden und kann darüber hinaus auch zur Softwarekalibration beliebiger Bildschirme anderer Hersteller genutzt werden.

Lesen Sie in unserem aktuellen ausführlichen Test , wie sich der Grafik-Monitor insgesamt geschlagen hat.

Weitere Links zur News Test Quato Intelli Proof 300 excellence Datenblatt Diskussion in unserem Forum

Andreas Roth

... ist Geschäftsführer der PRAD ProAdviser GmbH & Co. KG und darüber hinaus Chefredakteur von PRAD. Er stellte im März 2002 die Internetseite Prad.de mit dem Schwerpunkt Display Technologie online. Privat gilt er als absoluter Serienjunkie und Netflix Fan.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)