Dells Versuch mit dem 2209WA vor einiger Zeit war erfolgreich, und nun bringt auch Samsung einen Monitor auf den Markt, der Anwendern einen preisgünstigen Start in die gehobenen Klassen der TFTs ermöglichen soll. Dabei setzt der Hersteller auf ein cPVA-Panel, welches trotz günstigerer Fertigung die Vorteile des PVA-Panels mit sich bringen soll.

Besondere Highlights des F2380 sind die hundertprozentige Abdeckung des sRGB-Farbraums, ein großer Betrachtungswinkel von 178° und ein extrem hoher statischer Kontrast von 3.000:1. Zwar verzichtet Samsung auf einen HDMI-Anschluss, aber zwei vorhandene DVI-Anschlüsse erlauben die Annahme von HDCP-verschlüsselten Signalen.
Dank seiner Full-HD-Auflösung könnte der SyncMaster auch für Videofans interessant werden. Doch auch mit Officefunktionen wird nicht gegeizt: Neben der typischen Neigefunktion erlaubt der F2380 nicht nur die Höhenverstellbarkeit, sondern auch den Porträtmodus und die Drehung um 45°. Inwiefern der Samsung F2380 die durch seine Ausstattungsvielfalt geweckten hohen Erwartungen erfüllt, soll der ausführliche PRAD Testbericht klären.