Im gekrümmten Raum haben Monitorhersteller jetzt eine neue Form des Monitordesigns und die Zukunft für visuelle 3D-Erlebnisse erkannt. Das sanft geschwungene 27-Zoll-Display des S27D590C LED, einem neuen Curved-Monitor von Samsung, soll das Sichtfeld des Betrachters förmlich umgeben und ihn mitten in das Geschehen hineinversetzen.

Damit spricht Samsung Spieler und Multimedia-Fans an, die auch von den integrierten Lautsprechern profitieren sollen. Samsung verspricht für das gekrümmte VA-Panel mit Full-HD-Auflösung eine überragende Bildqualität, schnelle Reaktionszeiten von 4 ms, ein mega Kontrastverhältnisse von 3.000:1 und einen extra großen Betrachtungswinkel von 178 Grad.
Die Bildqualität des geschwungenen Full-HD-Panels macht auf den ersten Blick einen sehr guten Eindruck. Das Bild wirkt durch die leichte Krümmung des Panels angenehmer und auch etwas plastischer. Die leuchtenden und kontrastreich wirkenden Farben unterstreichen diesen Eindruck. Die glatte Oberfläche des Panels ist gut entspiegelt. Seitlich einfallendes Licht oder auch ein Betrachter mit heller Kleidung kann, je nach Helligkeit und Umgebung, gedämpfte Reflexionen auf dem Bildschirm erzeugen.
Video abspielen: Das Video wird von YouTube eingebettet. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google. Sobald das Video abgespielt wird, werden Cookies von Dritten gesetzt, womit Sie sich einverstanden erklären.
Im Fazit des Tests heißt es: „Samsung präsentiert mit dem geschwungenen S27D590C ein attraktives Monitordesign, das auch im Hinblick auf unsere Sehgewohnheiten Sinn ergibt und zu einem räumlicheren Bildeindruck verhilft. Auch in technischer Hinsicht kann der Monitor mit einer sehr guten Bildqualität und gutem Klang überzeugen. Das neue Curved-Design hat noch seinen Preis. Wenn Preis und Leistung stimmen, wird sich diese Technik bei größeren Bildschirmdiagonalen bald auf breiter Front durchsetzen.“