Test ViewSonic VLED221wm: Homogene Ausleuchtung dank LED-Hintergrundbeleuchtung

Das US-amerikanische Unternehmen Viewsonic, laut eigenen Angaben weltweit führend im Bereich visueller Technologien und spezialisiert auf Display-Lösungen für den Business-, Consumer-, Ausbildungs- und Unterhaltungssektor, hat einen neuen 22 Zoll LCD-Monitor im Sortiment. Mit dem VLED221wm wird ein Modell auf den Markt gebracht, welches mit einer LED-Hintergrundbeleuchtung ausgestattet wurde. Die Modellbezeichnung VLED221WM lässt das besondere Backlight bereits erahnen.

22 Zoll LCD-Monitor VLED221wm mit LED Hintergrundbeleuchtung. (Foto: ViewSonic)

Die Unterschiede zwischen LED-Backlights und herkömmlichen (CCFL-Backlights) Kaltkathodennröhren, die bisher überwiegend in TFTs zum Einsatz kommen, lassen sich wie folgt zusammenfassen:

CCFL-Backlights gelten bis dato als „Klassiker“. Es besteht ein großer Herstellermarkt und recht gute Normen. Dementsprechend konnten die Preise in der Vergangenheit deutlich gesenkt werden. Diese Art von Backlight enthält allerdings auch giftige bzw. krebserregende Stoffe, die bei der Entsorgung nicht ganz unproblematisch sind.

LED-Backlights arbeiten energiesparender, sind kleiner dimensioniert und ermöglichen so ein noch flacheres Displaydesign. Darüber hinaus enthalten sie keine giftigen Stoffe und sind leichter zu entsorgen. Als Nachteil ist der hohe Preis dieser Technologie zu nennen und da es sich noch um eine relativ neue Entwicklung handelt, ist auch die durchschnittliche Lebenszeit geringer einzuschätzen.

Wie sich das VLED221wm Wide Gamut- Display in den verschiedenen Bereichen schlägt, erfahren Sie in unserem ausführlichen Testbericht .

Andreas Roth

... ist Geschäftsführer der PRAD ProAdviser GmbH & Co. KG und darüber hinaus Chefredakteur von PRAD. Er stellte im März 2002 die Internetseite Prad.de mit dem Schwerpunkt Display Technologie online. Privat gilt er als absoluter Serienjunkie und Netflix Fan.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)