Der mittlerweile 29 000 Abonnenten zählende YouTube-Kanal Type-C Tech Reviews hat kürzlich einen Videotest zum Gaming-Display Gigabyte M27QX (PRAD-News) freigegeben. Ob es sich um die 2022 erschienene Ausführung oder um die 2023 angekündigte Revision 2.0 mit besserer DCI-P3-Abdeckung handelt, geht aus dem Beitrag nicht hervor.
Video abspielen: Das Video wird von YouTube eingebettet. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google. Sobald das Video abgespielt wird, werden Cookies von Dritten gesetzt, womit Sie sich einverstanden erklären.
Gigabyte M27QX im Test
Die Features der beiden Varianten scheinen ohnehin abseits von DCI-P3 identisch zu sein. So oder so erhalten Käufer folglich ein IPS-Exemplar mit WQHD-Auflösung (2560 x 1440 Pixel), 240 Hz Bildwiederholfrequenz, DisplayHDR 400, KVM-Switch und Aim Stabilizer Sync. Letzteres kombiniert FreeSync Premium mit einem Modus gegen Bewegtbildunschärfe und wird im Videotest leider nicht näher thematisiert.
Dafür stellt Type-C Tech Reviews heraus, dass auch G-Sync-Kompatibilität gegeben sei und der HDR-Modus trotz der geringen 400er-Stufe eine sehr hohe Helligkeit aufweise. Im Rahmen des gut neunminütigen Videos werden obendrein Aspekte wie die Schnittstellenauswahl, die Schaltzeiten, die integrierten Lautsprecher, die Verarbeitungsqualität und das leidige Thema Backlight-Bleeding behandelt, das zumindest bei dem Testmuster jedoch quasi nicht existent gewesen sein soll.
Transparenz: In diesem Artikel können Partnerlinks enthalten sein, die mit einem Sternchen (*) oder als „Anzeige“ gekennzeichnet sind. Durch einen Klick darauf gelangen Sie direkt zum Anbieter, darunter auch Amazon. Sollte ein Kauf zustande kommen, erhalten wir eine kleine Provision, am Preis für Sie als Käufer, ändert sich nichts. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Weiterführende Links zum Thema
BenQ Monitore für Programmierer: Coden mit außergewöhnlicher Klarheit (Anzeige)
ViewSonic VP2776T-4K für grenzenlose Kreativität (Anzeige)
LG bietet für jedes Business den passenden Monitor
Checkliste: So finde ich den passenden Monitor
EIZO Monitore: Beste Bildqualität und 5 Jahre Garantie
Monitorsuche – finden Sie das optimale Display
Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle
gefällt es