Test ASUS PA348CGV: Synergie aus Bildbearbeitung und Gaming
6/6

Bewertung

Kein Angebot verfügbar
4.4

(GUT)

Fazit

Der ASUS PA348CGV hat das Zeug zum echten Allrounder. Im Bereich Gaming wird er dieser Zuschreibung schon heute mehr als gerecht. Gute Reaktionszeiten, eine variable Synchronisation bis 120 Hz und ein breites, die Immersion steigerndes IPS-Panel sind die Zutaten, mit denen der Neuzugang punkten kann.

Die Werksabstimmung ist gelungen. Im Standard-Bildmodus kann der ASUS PA348CGV sehr gut eingestellt und kalibriert werden. Alle anderen Bildmodi sind mehr oder weniger eingeschränkt. Ärgerlich ist die völlig unnötige Helligkeitsfixierung im ansonsten guten sRGB-Modus. Leider konnten wir im Rahmen des Tests keine zufriedenstellenden Ergebnisse im Bereich HDR10 erzielen. Zusammen mit weiteren kleinen Detailmängeln (z. B. ausgesprochen grobe RGB-Gain-Regler) lässt der Hersteller hier Potenzial ungenutzt.

Uneingeschränkt überzeugt haben uns dagegen die gute Flächenhomogenität unseres Testgeräts, die flimmerfreie Hintergrundbeleuchtung und die vergleichsweise niedrige Leistungsaufnahme. Beim Farbumfang gibt es wiederum Licht und Schatten: sRGB und DCI-P3 RGB werden gut abgedeckt, weitere RGB-Arbeitsfarbräume dagegen nur mäßig. Allerdings wird auf der Website des Herstellers auch nur Bezug auf den sRGB- und DCI-P3-Farbraum genommen. Mit der beiliegenden Tischhalterung schafft ASUS schließlich einen echten Mehrwert – und Platz auf dem Schreibtisch.

Die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) des Herstellers liegt bei 1.029,90 Euro. Der Straßenpreis sollte unter 1.000 Euro liegen, womit der ASUS PA348CGV fair kalkuliert ist. Der Verkaufsstart in Deutschland soll in der 34. Kalenderwoche (ab dem 22.08.2022) erfolgen.

Testlogo ASUS PA348CGV

Hinweis in eigener Sache: PRAD erhielt den PA348CGV leihweise von ASUS zu Testzwecken. Herstellerseitig gab es weder eine Einflussnahme auf den Testbericht, noch eine Verpflichtung zur Veröffentlichung oder eine Verschwiegenheitsvereinbarung.

Gefällt Ihnen dieser Beitrag ?

94%
gefällt es
Denis Freund

... ist seit 2008 dabei und hat Medieninformatik sowie Druck-/ Medientechnik studiert. Es ist für die Bereiche Farbmesstechnik, -metrik und -management zuständig und entwickelte die PRAD-Test-Software. Nach wie vor verfasst er Testberichte über Grafik-Monitore.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)