Test BenQ PD3220U – 4K-Monitor mit KVM-Switch
5/5

Bewertung

4.2

(GUT)

Fazit

Mit dem PD3220U ergänzt BenQ sein Produktportfolio um ein formschönes und hochauflösendes Modell mit blickwinkelstabilem IPS-Panel. Trotz kleinerer Mängel weiß die Werksabstimmung zu gefallen. Insbesondere die gute Graubalance und die hervorragende Präzision der Tonwertkurve werden die meisten Benutzer überzeugen. Eine optimierte W-LED-Hintergrundbeleuchtung vergrößert zudem den Farbumfang – allerdings nicht weit genug, um jenseits von sRGB wirklich farbsicher arbeiten zu können. Der gute sRGB-Modus legt dann auch Zeugnis vom Haupteinsatzbereich ab. Schade nur, dass die Flächenhomogenitätsverbesserung ausschließlich hier, dann aber gleich zwangsaktiv ist.

Der BenQ PD3220U punktet auch durch pfiffige Detaillösungen. Ein integrierter KVM-Switch spart Platz und erspart Kabelsalat. Mit dem „Hotkey Puck“ wird die Navigation durch das OSD stark vereinfacht, und die zahlreichen Signaleingänge lassen den großen Taiwaner wohl überall Anschluss finden.

Ein Straßenpreis von knapp 1.200 Euro macht den PD3220U nicht zu einem ausgesprochenen Schnäppchen, ist aber absolut angemessen. Hier macht sich der Preisverfall, der auch im Ultra-HD-Segment grassiert, bemerkbar.

Testlogo BenQ PD3220U

Gefällt Ihnen dieser Beitrag ?

95%
gefällt es
Denis Freund

... ist seit 2008 dabei und hat Medieninformatik sowie Druck-/ Medientechnik studiert. Es ist für die Bereiche Farbmesstechnik, -metrik und -management zuständig und entwickelte die PRAD-Test-Software. Nach wie vor verfasst er Testberichte über Grafik-Monitore.

Interessante Themen

4 Gedanken zu „Test BenQ PD3220U – 4K-Monitor mit KVM-Switch“

  1. Kurze Frage, ist der Monitor auch mit einem Macbook Pro Retina aus Mid. 2015 zu betreiben. Und falls ja, über welche Schnittstellen. Via TB2 mit TB2 auf TB3 Adapter, HDMI … oder auf andere Weise? Wäre dankbar für eine kurze Nachricht. Ich komme echt mit meiner Recherche nicht weiter … Ihr seid meine letzte Hoffnung!
    Danke im Voraus,
    Daniel

    Antworten
    • Da gibt es verschiedene Optionen, die Thunderbolt-Anschlüsse am Display kannst du allerdings nicht nutzen, der Anschluss an deinem MacBook unterstützt aber DisplayPort, die Buchse von Thunderbolt 2 ist nämlich Mini DisplayPort. Also kannst du entweder ein Mini DisplayPort auf DisplayPort oder auf HDMI Kabel verwenden.
      Liebe Grüße

      Antworten
  2. Hallo Markus,
    danke für deinen Hinweis. Da hat sich ein falscher Satz eingeschlichen. In der Einleitung ist es korrekt vermerkt und der Testbericht listet entsprechend auch keine weiteren Details zur PaletteMaster. Der BenQ wurde vermittels 3rd Party Software (iColor Display) softwarekalibriert, d.h. Korrekturen (die allerdings relativ gering ausfallen) werden über die LUT der Grafikkarte umgesetzt.

    Antworten
  3. Hallo Dennis,
    vielen Dank für den ausführlichen Test.

    Ich lese überall, dass dieser Monitor keine Hardwarekalibrierung unterstützt. Auf Seite 4 schreibst du gleich zu beginn: „[…] wurde der BenQ PD3220U aus Palette Master heraus Hardware-kalibriert und profiliert.“
    Auf der Websiteseite von der Software „Palette Master“ wird der PD3220U (und der PD2720U) jedoch nicht als kompatibles Gerät aufgelistet!?

    Kannst du bitte klar stellen ob und wie die Hardwarekalibrierung dieser Monitore (PD3220U, PD2720U) möglich ist?

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)