Test Monitor Iiyama ProLite XB2779QS-S1
7/7

Bewertung

Kein Preis verfügbar
4.3

(GUT)

Diskussion in unserem Forum

Fazit

Nun steht fest: Der Iiyama XB2779QS überzeugt nicht nur auf dem Datenblatt sondern hält auch in der Praxis was er verspricht. Nach dem Motto „Das Auge isst mit“ präsentiert sich der Monitor in edlem Design mit Slim-Gehäuse. Umfangreiche Ergonomiefunktionen und Schnittstellen garantieren ein hohes Maß an Flexibilität.

Ebenso überzeugen kann die Bildqualität des Iiyama XB2779QS. Das 27 Zoll große hochglänzende Display mit WQHD Auflösung besticht durch eine brillante Farbwiedergabe, einem knackigen Kontrast sowie großem Arbeitsplatz. Außerdem besticht der Monitor durch eine sehr gleichmäßige Helligkeitsverteilung deren Durchschnitt bei niedrigen 3,3 Prozent liegt. Besonders hervorzuheben ist auch, dass den Entwicklern beim Iiyama XB2779QS ein sehr gutes Werksetting gelungen ist. Der sRGB Farbraum wird mit 99,9 Prozent fast vollständig abgedeckt und der Werkszustand kommt sehr nahe an die Vorgaben für farbverbindliches Arbeiten in diesem Farbraum heran. Daher bietet sich der Iiyama XB2779QS auch für die EBV im sRGB Arbeitsfarbraum an.

Durch die 24 Hertz-Unterstützung und das 16:9 Breitbildformat werden Cineasten bedient und der ungewöhnlich niedrige Input-Lag von nur 5,3 Millisekunden ist ein schlagendes Argument für Gamer. Ebenso ist durch die extrem hohe Schaltfrequenz des White-LED Backlights, ein Flimmern ausgeschlossen. Es scheint als würde der Iiyama XB2779QS wirklich nichts dem Zufall überlassen.

Auch wenn der Monitor aufgrund der tollen Wertung fast perfekt erscheinen mag, ist er es dennoch nicht: Da wäre zum Einen die Helligkeit. 408 cd/m² sind für einen Consumer-Monitor extrem hell, besonders dann wenn wie beim Iiyama XB2779QS die niedrigste Einstellung immer noch 159 cd/m² erreicht. Diesem Umstand verdankt der Monitor auch einen verhältnismäßig hohen Stromverbrauch der mit maximaler Backlight-Helligkeit bei 77 Watt liegt.

Das Betriebsgeräusch unseres ersten Testgeräts war viel zu laut und praxisuntauglich. Das zweite Gerät machte es besser und lieferte eine noch akzeptable Geräuschkulisse, abwohl auch dieses nicht völlig lautlos war. Ab Mitte Oktober versichert IIyama, sollen allerdings alle neu ausgelieferten Monitore komplett lautlos sein.

Um etwa 470 Euro ist der Iiyama XB2779QS derzeit käuflich zu erwerben. Für das sehr stimmige und überzeugende Allround-Paket welches man mit diesem Monitor bekommt, ist die Preisgestaltung fair gewählt. Allen die an der Minimalhelligkeit nichts auszusetzen haben, sollten dem Iiyama XB2779QS eine Chance geben.

Gefällt Ihnen dieser Beitrag ?

100%
gefällt es
Damian Köb

... stieß 2009 zum PRAD-Team und schreibt mit anhaltender Begeisterung fundierte Monitor-Testberichte. Als Vater von zwei Kindern verbringt er seine Freizeit mit der Familie, macht Sport, spielt Computerspiele und fährt Motorrad.

Interessante Themen

2 Gedanken zu „Test Monitor Iiyama ProLite XB2779QS-S1“

  1. Ich habe mal folgen Text hinzugefügt, was Deine Frage klärt: Während der XB2779QS-S1, wie unser Testmodell, silbern ist, ist der XB2779QS-B1 schwarz. Ansonsten sind die Geräte absolut identisch. Aus diesem Grund verzichten wir im weiteren Test auf den Zusatz.

    Da wir die silberne Variante getestet haben, war die Bezeichnung B1 am Testanfang nicht ganz korrekt.

    OK, Du hast es selbst herausgefunden und den Beitrag editiert.

    Antworten
  2. Vielleicht nicht ganz klar:
    Die Version -S1 und -B1 unterscheiden sich durch die Farbe am unteren Bildschirmrand (Silver / Black)

    Habe recht lange gebraucht bis ich das herausgefunden hatte.

    Sonst wie immer ein hervorragender Testbericht.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)