DVD und Video
Einen HDMI-Anschluss besitzt der Monitor nicht, was bereits deutlich zeigt, dass er nicht dafür ausgerichtet wurde, um Blu-ray-Player oder Spielekonsolen anzuschließen. Auch bei den Bildraten ist der Monitor nur für 60 Hz ausgelegt, es können also weder 24 noch 50 Hz dargestellt werden.
Overscan
Das Gerät besitzt keine Overscan-Einstellung.
Farbmodelle und Signallevel
Auch in diesem Bereich setzt sich die Ausrichtung des Monitors fort. Er wurde für das Büro konzipiert und bietet daher keine Einstelloptionen für Farbmodelle oder Signallevel an. In beiden Bereichen muss sich daher auf die Automatik des Gerätes verlassen werden.
Bewertung
Gehäuseverarbeitung/Mechanik: | |
Ergonomie: | |
Bedienung/OSD: | |
Energieverbrauch: | |
Geräuschentwicklung: | |
Subjektiver Bildeindruck: | |
Blickwinkelabhängigkeit: | |
Kontrast: | |
Ausleuchtung (Schwarzbild): | |
Bildhomogenität (Helligkeitsverteilung): | |
Bildhomogenität (Farbreinheit): | |
Farbraumvolumen (sRGB): | |
Vor der Kalibration: | |
Vor der Kalibration (sRGB): | |
Nach der Kalibration (sRGB): | |
Nach der Kalibration (Profilvalidierung): | |
Interpoliertes Bild: | |
Geeignet für Gelegenheitsspieler: | |
Geeignet für Hardcorespieler: | |
Geeignet für DVD/Video (PC): | |
Geeignet für DVD/Video (externe Zuspielung) | |
Preis-Leistungs-Verhältnis: | |
Preis (incl. MwSt. in Euro): | Kein Angebot gefunden. |
Gesamtwertung: |
4 (GUT) |
Fazit
Der LG 24BK55WY-B wurde als Büromonitor konzipiert und schlägt sich für diesen Einsatzzweck sehr gut. Für alle anderen Anwendergruppen kann das preisgünstige Gerät aber ebenfalls interessant sein, wir können es also auch für den Betrieb außerhalb eines Büros empfehlen. Weniger geeignet ist er allerdings für die externe Zuspielung von Videos sowie für Hardcore-Gamer.
Die sRGB-Farbraumabdeckung liegt bei fast 98 %, und die Vorkalibrierung des Herstellers ist durchaus gelungen, so dass im Amateurbereich keine weitere Kalibrierung vorgenommen werden muss. Dies wird durch die gute Bildhomogenität und die sehr gute Ausleuchtung weiter unterstrichen.
Der sehr geringe Energieverbrauch und die umfangreichen Einstelloptionen des Standfußes stellen weitere Vorteile für den Büroalltag, aber auch auf dem Schreibtisch zu Hause dar. Features wie beispielsweise der Lesemodus, welcher sich bequem per Tastendruck aktivieren und auch wieder deaktivieren lässt, bietet einen Mehrwert für das Lesen von langen Texten.
Der LG 24BK55WY-B kann im Büroeinsatz voll überzeugen, biete ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und erhält insgesamt eine gute Gesamtnote.
gefällt es