Farbmodelle und Signallevel
Am HDMI-Eingang sollte der E2360V mit der Schwarzwert-Option an den korrekten Signalpegel angepasst werden können. Tatsächlich ändert diese Option aber nur den Kontrastwert, während immer der volle Signalumfang (RGB 0-255) verarbeitet wird. Bei Playern, die nur ein reduziertes Signal (RGB 16-235) ausgeben können, führt die fehlende Tonwertspreizung zu einem flauen Bild. Das verwendete Farbmodell am HDMI-Eingang kann nicht beeinflusst werden.
Bewertung
Blickwinkelabhängigkeit: | |
Kontrasthöhe: | |
Farbraum: | |
Subjektiver Bildeindruck: | |
Graustufenauflösung: | |
Homogenität: | |
Interpoliertes Bild: | |
Gehäuseverarbeitung/Mechanik: | |
Bedienung OSD: | |
Geeignet für Gelegenheitsspieler: | |
Geeignet für Hardcorespieler: | |
Geeignet für DVD/Video: | |
Preis (incl. MwSt. in Euro): | Kein Preis verfügbar |
Gesamtwertung: |
3.7 BEFRIEDIGEND |
Fazit
Der LG E2360V kann durchaus einige Highlights bieten. Optisch besticht vor allem das tiefschwarze ultraschlanke Design. Das Full-HD Panel punktet nicht nur mit hoher Auflösung, sondern auch mit sehr guten Kontrastwerten. Gleich zwei digitale Eingänge kann nicht jedes Gerät in dieser Preisklasse bieten.
Die Bildqualität ist durchwachsen wie bei vielen TN-Panels. Während die typische Blickwinkelabhängigkeit nicht ganz so gravierend ausfällt, schwächelt die Helligkeitsverteilung. Auch die ordentliche Wiedergabe von Farben und Graustufen will erst nach einigem Feintuning gelingen.
Für Spieler ist das Gerät durchaus interessant, denn das Reaktionsverhalten liegt auf gutem Niveau. Im subjektiven Test war die Schlierenbildung etwas stärker als erwartet, sodass eine hundertprozentige Empfehlung für Gamer ausbleibt.
Die preiswerte Konzeption wird bei den Kleinigkeiten spürbar. Die Hochglanzoberflächen sind wenig robust, die Tasten leiern aus, die LED-Technik braucht mehr Strom als erwartet. Leider fiel der federleichten Gestaltung auch jedweder Ergonomieanspruch zum Opfer, das Display kann lediglich ein wenig geneigt werden. Ansonsten würde man sich diesen schicken Bildschirm gern auch in das leise Office stellen.
gefällt es