Bewertung
Gehäuseverarbeitung/Mechanik: | |
Ergonomie: | |
Bedienung/OSD: | |
Energieverbrauch: | |
Geräuschentwicklung: | |
Subjektiver Bildeindruck: | |
Blickwinkelabhängigkeit: | |
Kontrast: | |
Ausleuchtung (Schwarzbild): | |
Bildhomogenität (Helligkeitsverteilung): | |
Bildhomogenität (Farbreinheit): | |
Farbraumvolumen (sRGB): | |
Vor der Kalibration (Graust. Werks-modus): | |
Vor der Kalibration (sRGB): | |
Nach der Kalibration (sRGB): | |
Nach der Kalibration (Profilvalidierung): | |
Interpoliertes Bild: | |
Geeignet für Gelegenheitsspieler: | |
Geeignet für Hardcorespieler: | |
Geeignet für DVD/Video (PC): | |
Geeignet für DVD/Video (externe Zuspielung) | |
Preis-Leistungs-Verhältnis: | |
Preis (incl. MwSt. in Euro): | Kein Preis verfügbar |
Gesamtwertung: |
3.5 BEFRIEDIGEND |
Fazit
Der EX341R wird von NEC sehr spezifisch für Anwender aus der Finanzbranche und in hochwertigen Büroumgebungen beworben. Hier hat das Gerät auch einiges zu bieten. Die Verarbeitung ist robust, und die Ergonomiefunktionen sind erstklassig. Durch das gewölbte, extrabreite Display erhält man eine fantastische Arbeitsfläche und kann eine Vielzahl an Informationen gleichzeitig im Blick behalten. Falls ein Monitor nicht reicht, können dank des ultraschmalen Rahmens auch mehrere Geräte zu einer Rundumsicht zusammengestellt werden.
Optimal ist hier auch die Anschlussvielfalt mit zwei nicht selbstverständlichen Features. Zum einen können durch den ControlSync-Anschluss mehrere Geräte verbunden und alle nachgeordneten Monitore von einem Hauptmonitor aus gleichzeitig gesteuert werden. Per Multistream-Transport ist ferner ein Daisy-Chaining möglich, so dass nicht jeder Monitor direkt mit dem PC verbunden sein muss und Kabelsalat vermieden wird.
Trotz der Verwendung eines VA-Panels sind durch die Wölbung in einer Schreibtisch-Umgebung Blickwinkelstabilität und Ausleuchtung gut bis sehr gut. Wenig überzeugt haben uns dagegen die Bedienung und die Werksabstimmung des EX341R.
Sicherlich spielen die diesbezüglichen Schwächen bezogen auf die enge Zielgruppe keine so große Rolle und lassen sich durch eine Kalibrierung beseitigen. Selbst in Büroanwendungen wie Excel wird nach einer Kalibrierung die Lesbarkeit merklich verbessert, allerdings werden sich gerade in Business-Szenerien die Anwender stattdessen sicher auf die Werksabstimmung verlassen. Bezogen auf den recht eng beworbenen Einsatzzweck, taugt der EX341R dennoch gut.
Aufgrund der eingeschränkten Allround-Qualitäten können wir den NEC EX341R darüber hinaus aber nur für Anwender empfehlen, die ihren Monitor kalibrieren und bestenfalls gelegentlich mal ein Strategiespiel spielen.
gefällt es