TV Betrieb
Mit der beiliegenden Fernbedienung ist die TV Funktion schnell aktiviert. Positiv ist zu nennen, dass der TV Tuner sogar Teletext bietet. Leider ist die Bildqualität des TV Bildes nicht optimal. Das Bild wirkt unruhig und grobkörnig. Ein Mindestabstand von 3 Metern zum Gerät sollte schon eingehalten werden, damit der Fernsehgenuss nicht gestört wird.
Die automatische Sendersuche funktioniert einwandfrei. Zusätzlich können die Kanäle manuell eingestellt werden oder nach eigenem Wunsch verschoben werden. Auf eine Bild in Bild Funktion hat Yamada leider verzichtet.
Die mitgelieferte Fernbedienung bietet eigentlich alle nötigen Funktionen um das Gerät zu bedienen. Wer am Yamada auch DVDs vom externen DVD-Player sehen möchte, verwendet den S-Video Eingang.
In dieser Preislage einen TV Tuner zu finden ist schon beeindruckend, auch wenn die Qualität des verwendeten Tuners nicht überragend ist.
OSD
Das OSD ist über die Fernbedienung, aber auch über die seitlichen Tasten bequem möglich. Die Menüführung ist befriedigend gelöst. Die eingestellten Werte werden anhand von Zahlen dargestellt, so können Werte exakt eingestellt werden.
Im OSD Menü befinden sich folgende Optionen:
PC Betrieb
Farbe: Kontrast, Helligkeit, Farbregelung (9300k, 6500k, Benutzer)
Bild: vertikale Bildlage, horizontale Bildlage, Phase, Clock
Funktion: automatische Bildeinstellung, Lautstärke, Stummschaltung
OSD: Sprache, vertikale Position, horizontale Position, OSD Uhr, Transparenz
Verschiedenes: Modellauswahl, Rückstellung
TV Betrieb
Bild: Kontrast, Helligkeit, Sättigung, Farbton
Einstellungen: Auto Suche, TV System, Klang System
System: Lautstärke, Stummschaltung, Sprache
Bewertung
Bildstabilität: | (analog) |
Blickwinkelabhängigkeit: | |
Kontrasthöhe: | |
Farbraum: | |
Subjektiver Bildeindruck: | |
Graustufenauflösung: | |
Helligkeitsverteilung: | |
Interpoliertes Bild: | |
Gehäuseverarbeitung und Mechanik: | |
Bedienung/OSD: | |
Geeignet für Gelegenheitsspieler: | |
Geeignet für Hardcorespieler: | |
Geeignet für DVD/Video: | |
Preis [incl. MWSt. in Euro]: | Kein Angebot verfügbar |
Gesamtwertung: |
3.4 BEFRIEDIGEND |
Technische Spezifikation: Yamada L171
Fazit
Der Yamada L171 bietet eine Menge Ausstattung für einen kleinen Preis. Der derzeitige Marktpreis von 475,00 EUR ist für die gebotene Leistung aus unserer Sicht aber zu viel. Bei einem Preis von 299,00 EUR ist das Gerät aber eine Überlegung wert.
Die Optik und die Verarbeitung kann überzeugen. Solange genügend Umgebungsbeleuchtung vorhanden ist, kann auch die Bildqualität befriedigen. Lediglich das grobkörnige TV Bild ist schade. Bei ausreichendem Abstand fällt dies aber auch nicht besonders hoch ins Gewicht.
Der Yamada L171 ist ein Einstiegsmonitor, der auch für Gamer interessant sein könnte. Wer keine perfekten Ergebnisse benötigt, sondern ein solides Einstiegsgerät sucht, sollte sich den Yamada L171 einmal näher ansehen.
gefällt es