Bewertung
Lieferumfang: | |
Optik und Verarbeitung: | |
Anschlüsse und Konnektivität: | |
Ausstattung: | |
Bedienung/OSD: | |
Standard-TV-Funktionen: | |
Smart-TV-Funktionen: | |
Farbwiedergabe: | |
Bildschärfe: | |
Helligkeit: | |
Schwarzwert und Kontrast: | |
Ausleuchtung: | |
Reaktionsverhalten: | |
Skalierung, Interpolation: | |
Tonqualität: | |
Preis-Leistungs-Verhältnis: | |
Preis (inkl. MwSt. in Euro): | Kein Angebot gefunden. |
Gesamtwertung: |
4.8 (SEHR GUT) |
Fazit
Der Philips 65OLED908/12 ist das Flaggschiff des TV-Herstellers aus 2023 und setzt Maßstäbe in Sachen Bild und Ton. Der 4K-Fernseher besitzt eine Auflösung von 3840 x 2160 Pixeln, beherrscht HDR und hat das exklusive dreiseitige Ambilight im Gepäck.
Er ist hochwertig verarbeitet und simpel zu installieren, weil das durchdachte Installationsmenü von Philips den Nutzer Schritt für Schritt durch alle Einstellungen führt. Die neue Fernbedienung überzeugt mit ihrer hintergrundbeleuchteten und logisch angeordneten Tastatur sowie einem fühlbaren Lautstärkeregler.
Neben dem Regel-TV-Programm gibt es jede Menge Apps. Alle gängigen Streaming-Anbieter sind vorhanden. Die Sprachsteuerung mit Siri und Alexa funktioniert fehlerfrei. Auf eine USB-Aufnahmefunktion muss allerdings verzichtet werden, außerdem hat der Philips 65OLED908/12 lediglich einen Single-Tuner implementiert.
Die Bildqualität ist weitgehend auf Referenzniveau. Vor allem die präzisen Farben in SDR und HDR überzeugen, sodass Spielfilme, Sportübertragungen und Serien sehr natürlich reproduziert werden.
Dem sehr guten Bild steht der Ton mit dem 81 Watt starken 3.1-Soundsystem von Bowers & Wilkins nicht nach, weshalb auf eine externe Soundbar verzichtet werden kann.
Vorteile
- Extrem helle HDR-Bilder
- Hoher OLED-Kontrast mit bestem Schwarz
- Sehr gute Farbdarstellung
- Hervorragende Schärfe und Ausleuchtung
- Farbräume Rec. 709 (100 %) und DCI-P3 (98 %)
- Stylishe Fernbedienung mit hintergrundbeleuchteter Tastatur
Nachteile
- Verschachteltes Menü
Hinweis in eigener Sache: PRAD erhielt den 65OLED908/12 von Philips zu Testzwecken. Herstellerseitig gab es weder eine Einflussnahme auf den Testbericht noch eine Verpflichtung zur Veröffentlichung oder eine Verschwiegenheitsvereinbarung.
gefällt es