Tonqualität – Ton über Bluetooth
Groß war der Aufschrei, als ein bekannter Elektronikhersteller die Kopfhörerbuchse aus seinem Smartphone verbannte. Samsung streicht sie bei einigen TV-Modellen ebenfalls, wozu wohl oder übel auch der UE49KU6679 gehört. Wie beim größeren Bruder lassen sich Kopfhörer hier ausschließlich via Bluetooth verbinden, was mit Funklautsprechern natürlich ebenfalls funktioniert. Der Klang der eingebauten Zehn-Watt-Boxen ist nur mittelprächtig: Sie punkten zwar mit guter Sprachverständlichkeit, verzerren aber mit zunehmendem Schallpegel.
Bewertung
Lieferumfang: | |
Optik und Verarbeitung: | |
Anschlüsse/Konnektivität: | |
Ausstattung: | |
Stromverbrauch: | |
Bedienung/OSD: | |
Standard-TV-Funktionen: | |
Smart-TV-Funktionen: | |
Bildqualität: | |
Farbwiedergabe: | |
Bildschärfe: | |
Helligkeit, Schwarzwert und Kontrast: | |
Ausleuchtung: | |
Helligkeitsverteilung und Homogenität: | |
Blickwinkel: | |
Reaktionsverhalten: | |
Skalierung, Interpolation: | |
Wiedergabe TV, DVD und BD: | |
3D-Wiedergabe: | nicht vorhanden |
Tonqualität: | |
Preis-Leistungs-Verhältnis: | |
Gesamtwertung: |
4 (GUT) |
Fazit
Was die SDR-HDR-Konvertierung angeht, macht dem Samsung UE49KU6679 in seiner Preisklasse keiner etwas vor – ein Hoch auf den HDR+-Modus! Außerdem punktet das Einstiegsmodell der Südkoreaner mit einer exzellenten Farbtreue sowie einer für LCD-TVs gleichmäßigen Ausleuchtung. Zu den Schwächen gehören die Helligkeitsreserven und die Blickwinkelstabilität. Das Display geht in den brauchbar abgestimmten Bildmodi nämlich nicht über 330 Candela hinaus und verliert aus seitlicher Perspektive noch weiter an Leuchtkraft sowie Kontrast.
Im abgedunkelten Raum macht der 49-Zöller aber eine hervorragende Figur. Dank der aufgeräumten Fernbedienung und der strukturierten Benutzeroberfläche kann man ihn nach einer kurzen Eingewöhnungsphase sogar fast blind steuern, wobei die eine oder andere Direkttaste nicht geschadet hätte. Unterm Strich reicht es für die Note „Gut“.
Pro und Contra
- Naturgetreue Farbreproduktion
- Relativ homogene Ausleuchtung
- Gut funktionierende SDR-HDR-Konvertierung
- Umfangreiche Modellpalette
- Dürftige Leuchtkraft
- Eingeschränkter Betrachtungswinkel
gefällt es