Texas Instruments: DLP-Chip bald mit 4K und 144 Hz?

Besitzer einer PlayStation 5 oder Xbox Series X greifen nicht unbedingt auf großformatige Fernseher zurück, sondern gönnen sich eventuell einen Gaming-tauglichen Projektor. Die sind bisher mit maximal 4K-Auflösung (3840 x 2160 Pixel) und 120 Hz Bildwiederholrate erhältlich, arbeiten intern aufgrund von Pixel-Shifting-Prozessen allerdings noch mit einem 60-Hz-Signal und rechnen es entsprechend auf 4K120 hoch.

ViewSonic PX749-4K (Bild: ViewSonic)
Texas Instruments‘ neuer DLP-Chip könnte künftig 4K bei echten 120 Hz bringen (Symbolbild: ViewSonic)

Dies will das US-Unternehmen Texas Instruments bald ändern. Jüngst wurde ein neuer DLP-DMD-Chip in 0,47 Zoll vorgestellt, der deutlich kompakter sowie energieeffizienter gestaltet ist und nach wie vor eine native Auflösung von 1920 x 1080 Bildpunkten (Full HD) aufweist. Via Upscaling bzw. Pixel-Shifting werden wieder bis zu 3840 x 2160 Bildpunkte (4K) erzielt – vorerst weiterhin bei 60 Hz. Eine Dual-Controller-Ausführung des Chips soll künftig jedoch echte 120 Hz oder sogar 144 Hz ermöglichen.

Wann genau es so weit sein wird, hat der Hersteller noch nicht kommuniziert. Die einfache Ausführung der neuen Chip-Technologie, also noch ohne echte 120 bzw. 144 Hz, könnte hingegen bald in ersten Projektoren (auch portablen Laserbeamern mit Akku) eingesetzt werden – und wird nicht nur mit integrierter VRR-Unterstützung („Variable Refresh Rate“) beworben, sondern auch mit einem sehr geringen Input-Lag (unter 1 ms). In Full HD sollen bis zu 240 Hz drin sein. (Quellen: Projector Central & VentureBeat)

Transparenz: In diesem Artikel können Partnerlinks enthalten sein, die mit einem Sternchen (*) oder als „Anzeige“ gekennzeichnet sind. Durch einen Klick darauf gelangen Sie direkt zum Anbieter, darunter auch Amazon. Sollte ein Kauf zustande kommen, erhalten wir eine kleine Provision, am Preis für Sie als Käufer, ändert sich nichts. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Weiterführende Links zum Thema

Kaufberatung Beamer/Projektoren

Top-10-Bestenlisten

Beamer-Suche – finden Sie den optimalen Projektor

Beamer-Vergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle

Gefällt Ihnen dieser Beitrag ?

100%
gefällt es
Daniel Boll

… treibt den PRAD-Texten als Lektor die Fehler aus und kümmert sich außerdem um News sowie Top-10-Artikel. Seit 2015 gehört er zum Team und findet nach wie vor, dass ein flüssiger Schreibstil wichtig zum Verstehen komplexer Inhalte ist.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)