Toshiba verlegt Zentrale für Unterhaltungselektronik nach Deutschland

Zum 1. Mai hat Toshiba seine Zentrale der Unterhaltungselektronik von Worclaw, Polen, an den deutschen Stammsitz nach Neuss verlegt. Gemeinsam mit den Divisionen Storage, Projektoren und Computersysteme werden damit sämtliche Europazentralen in einem Komplex gebündelt. Die Verlegung der Zentrale an den deutschen Standort unterstreicht die Wichtigkeit des hiesigen Marktes, in dem Toshiba bei LCD-TVs den höchsten Marktanteil in Europa hat, und soll gleichzeitig die Marktposition in Deutschland weiter verbessern. Daneben werden die Kommunikations- und Entscheidungswege durch die Zusammenlegung aller Europazentralen an einem Standort verkürzt, so dass durch die gebündelte Kompetenz der weitere Ausbau des europäischen Marktes unterstützt wird.

Neben dem Marktausbau ist der zweite Grund für die Verlegung nach Neuss die Stärkung der Marke Toshiba: Durch den Zusammenschluss der verschiedenen Produktionsbreiche unter einem Dach sollen Synergieeffekte genutzt werden, um die Positionierung und Kommunikation der Marke Toshiba zu forcieren. Neben der homogenen Außenwirkung des Brands liegt der Fokus auf der Vermittlung gleicher Werte aller Unternehmensbereiche, so dass Konsumenten – gleich welcher Produktrichtung – das selbe Image vermittelt wird.

„Der Schritt, mit der Unterhaltungselektronik nun die Europazentralen aller Unternehmensbereiche in Neuss anzusiedeln, spielt für die weiteren Planungen Toshibas eine sehr wichtige Rolle“, erklärt Gerd Holl, General Manager Consumer Products bei Toshiba. „Neben den verkürzten Entscheidungswegen werden wir vor allem von Synergieeffekten profitieren.

Gleichzeitig ist die Außenwirkung des Schritts klar: Der deutsche Markt ist für Toshiba in Europa von zentraler Bedeutung – alleine im Absatz von LCD-TVs ist Deutschland in Europa führend. Unsere Ziele sind eine unternehmensweit vereinheitlichte Marken-Darstellung und der konsequente Ausbau unserer Marktposition sowohl im hiesigen Markt als auch europaweit.“

Andreas Roth

... ist Geschäftsführer der PRAD ProAdviser GmbH & Co. KG und darüber hinaus Chefredakteur von PRAD. Er stellte im März 2002 die Internetseite Prad.de mit dem Schwerpunkt Display Technologie online. Privat gilt er als absoluter Serienjunkie und Netflix Fan.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)