Toshibas erste mobile Workstation Tecra W50-A-104

Toshiba erweitert ihr B2B Notebook-Portfolio und bringt mit der Tecra W50-A-104 ihre erste mobile Workstation auf den Markt. Das robuste Gerät richtet sich an anspruchsvolle Business-Profis, verfügt über ein entspiegeltes 15,6 Zoll (39,6 cm) Full HD-Hochhelligkeitsdisplay und soll sich vor allem durch seine besonders hohe Rechenleistung auszeichen.

Toshiba Tecra W50-A-104 (Bild: Toshiba)

Dank eines schnellen Intel Quad Core i7 Prozessors der vierten Generation, NVIDIA Quadro Grafik und 32 GB großen Arbeitsspeicher meistert die Tecra W50-A-104 laut Toshiba alle aufwändigen Systemaufgaben. Das Hybrid-Laufwerk aus 8 GB Flashspeicher und herkömmlicher Festplatte mit 1 TB Kapazität soll für schnelle Workflows im Büro und unterwegs sorgen.

Die mobile Workstation ist dank vieler Schnittstellen für die Datenübertragung sehr flexibel einsetzbar. Insgesamt fünf USB-Schnittstellen ermöglichen den Anschluss externer Geräte, darunter zwei USB 3.0-Ports für einen besonders schnellen Datenaustausch. Über WiFi und Bluetooth 4.0 können Anwender von jedem Ort aus auf wichtige Geschäftsinformationen zugreifen; Gigabit Ethernet LAN garantiert eine schnelle Netzwerkverbindung. Die Tecra W50-A-104 unterstützt zudem Intel WiDi für die kabellose Übertragung von Dateien an ein kompatibles HD-Display. Darüber hinaus ermöglicht ein Display-Port die Verbindung des Notebooks mit hochauflösenden professionellen Bildschirmen.

Die Tecra W50-A-104 ist in Deutschland ab sofort zu einem Preis von 2.899 Euro (UVP inkl. MwSt.) erhältlich. Für die Workstation greift darüber hinaus die einmalige Toshiba Doppelgarantie: Sollte das Gerät im ersten Jahr nach dem Kauf zum Garantiefall werden, erhalten die Kunden den vollen Kaufpreis erstattet und ihr kostenlos repariertes Notebook zurück.

Weiterführende Links zur News

Andreas Roth

... ist Geschäftsführer der PRAD ProAdviser GmbH & Co. KG und darüber hinaus Chefredakteur von PRAD. Er stellte im März 2002 die Internetseite Prad.de mit dem Schwerpunkt Display Technologie online. Privat gilt er als absoluter Serienjunkie und Netflix Fan.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)