Erste deutsche Händlerlistungen
Der im Mai dieses Jahres gemeinsam mit dem Ende Juli in Deutschland erschienenen, aber rar gesäten ASUS ROG Strix XG32UCWG enthüllte Gaming-Monitor ASUS ROG Strix XG32UCWMG (wir berichteten) soll in Kürze den Handel erreichen. Erste deutsche Onlineshops listen das WOLED-MLA+-Gerät für 1.259 Euro. Die TrueBlack-Glossy-Beschichtung soll die Vorteile eines glänzenden Panels mit denen eines matten Exemplars verknüpfen.
Video abspielen: Das Video wird von YouTube eingebettet. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google. Sobald das Video abgespielt wird, werden Cookies von Dritten gesetzt, womit Sie sich einverstanden erklären.
Test zum ASUS ROG Strix OLED XG32UCWMG
Umfangreicher Videotest zum OLED-MLA+-Display
Brillantere Farben, ein satteres Schwarz und minimierte Reflexionen seien die Folge – gerade wenn man den mit 4K-Dual-Hz-Modus ausgestatteten 32-Zöller in hellen Räumlichkeiten einsetze. Der YouTube-Kanal Monitors Unboxed bekam kürzlich ein Rezensionsmuster des ASUS ROG Strix XG32UCWMG in die Finger und veröffentlichte nun einen über 32 Minuten langen Videotest, in dem auf verschiedene Aspekte des Probanden eingegangen wird.
TrueBlack Glossy und ELMB im Blickpunkt
Dem Tester zufolge liefere TrueBlack Glossy tatsächlich ein klareres Bild, auch im direkten Vergleich mit dem ebenfalls glänzend ausgeführten ASUS ROG Strix XG27AQDMG (PRAD-News). Die Qualität reiche gar an LG-WOLED-Fernseher heran. Auch auf das Anti-Blur-Tool ELMB geht Monitors Unboxed ein und stellt direkt klar, dass das Feature weder mit Adaptive Sync noch mit HDR kompatibel sei. Die Bewegtbildschärfe erfülle allerdings ihren Zweck: 120 wirken demnach wie 240 Hz (in 4K), 240 Hz wie 480 Hz (in Full HD).
Transparenz: In diesem Artikel können Partnerlinks enthalten sein, die mit einem Sternchen (*) oder als „Anzeige“ gekennzeichnet sind. Durch einen Klick darauf gelangen Sie direkt zum Anbieter, darunter auch Amazon. Sollte ein Kauf zustande kommen, erhalten wir eine kleine Provision, am Preis für Sie als Käufer, ändert sich nichts. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Weiterführende Links zum Thema
BenQ Monitore für Programmierer: Coden mit außergewöhnlicher Klarheit (Anzeige)
ViewSonic VP2776T-4K für grenzenlose Kreativität (Anzeige)
LG bietet für jedes Business den passenden Monitor
Checkliste: So finde ich den passenden Monitor
EIZO Monitore: Beste Bildqualität und 5 Jahre Garantie
Monitorsuche – finden Sie das optimale Display
Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle
gefällt es