Update: Samsung-Display C27A750X LED befreit von Kabeln

Mit dem neuen Hub Monitor-Konzept kombiniert Samsung ein LED-Display mit einer Notebook Dockingstation. Der TFT-Monitor will seinen Anwendern einfache Verbindungen bieten und zentrale Anlaufstelle auf dem Schreibtisch des Home Office sein. Innovativ ist die Idee im Hinblick auf die Verbindungsmethode: Beim SyncMaster C27A750X LED erfolgt die Datenübertragung zwischen Laptop und Display drahtlos per Wireless-USB-Technologie. Das Protokoll nutzt dabei die Frequenzen des Ultra-Breitband-Standards (UWB), der eine hohe Bandbreite zur Verfügung stellt.

Kabellos auf Wunsch: Das Wireless-USB-Dongle ist neben dem linken Display zu sehen. (Foto: Samsung)

Somit können sämtliche Signaldaten im Aktionsradius von 1,5 Metern kabelfrei übertragen werden. Ein Wireless-Dongle gehört zum Lieferumfang und soll dank USB-2.0-Standard maximale Kompatibilität bieten. Auf Wunsch lässt sich der SyncMaster C27A750X LED so konfigurieren, dass sich das Display automatisch einschaltet, sobald das Notebook in Reichweite des Hub-Monitors platziert wird. Umgekehrt schaltet sich das Display auch automatisch wieder aus, sobald der tragbare PC sich außerhalb der Reichweite befindet – lästiges Ein- und Ausstecken von Kabeln entfällt komplett. Per Wired-USB-3.0 kann allerdings auch eine Kabelverbindung etabliert werden.

Der ergonomische Zweigelenkfuß bietet gerade im Hinblick auf die Verwendung des Displays als Zweitmonitor wichtige Verstellmöglichkeiten: Höhenverstellung und Neigefunktion runden die Eigenschaften der Monitor-Zentrale sinnvoll ab. Im Fuß des 27-Zoll-Displays integriert, bietet die eigentliche Dockingstation alle unverzichtbaren Anschlüsse: RJ-45 (Ethernet), Audioausgang (3,5mm Klinke), einen zweifach USB-2.0-Hub und einen doppelten USB-3.0-Hub, um diverse Peripheriegeräte anzuschließen. Die „USB 3.0 Power Charge“-Funktion ermöglicht das schnelle Laden mobiler Endgeräten, laut Hersteller sogar schneller als bisher gewohnt.

Das TN-Panel des LED-beleuchteten Monitors besitzt Full-HD-Auflösung und lässt sich in seiner Helligkeit bis zu 300 cd/m[sup]2[/sup] regeln. Der dynamische Kontrast bewegt sich im Mega-Bereich, die Reaktionszeit beträgt zwei Millisekunden. Im typischen Betrieb verbraucht der TFT sparsame 41 Watt. Der SyncMaster C27A750X LED soll etwa ab April verfügbar sein und ist im Online-Versandhandel zu Preisen ab 498 Euro gelistet.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)