USB-Monitor e2251Fwu von AOC jetzt erhältlich

AOC stellt mit dem ab sofort verfügbaren e2251Fwu ein außergewöhnliches Produktkonzept vor: Der Full-HD-Monitor bezieht sowohl Bildsignal als auch Strom über ein einziges USB-Kabel und verbraucht nur ca. acht Watt. Das ultramobile 54,7 cm (21,5 Zoll)-Modell zielt insbesondere auf Anwender ab, die mit einem mobilen Display eine Arbeitsplatzerweiterung für ihre Netbooks, MacBooks, Laptops und Tablets suchen.

USB-Monitor e2251Fwu von AOC jetzt erhältlich. (Bild: AOC)

Das Besondere am e2251Fwu: Das Modell bezieht nicht nur die Bilddaten, sondern auch den benötigten Strom über ein USB-2.0-Kabel. Mit seiner adapterfreien USB-Funktion erlaubt der e2251Fwu zahlreiche Anschlussmöglichkeiten. Ob es sich um einen Mac/PC, ein Netbook, ein Notebook, einen Tablet-PC oder um andere Displays handelt – der USB-Port ermöglicht all diese Verbindungen schnell, unkompliziert und ohne lästiges Kabelgewirr.

Das superschlanke Modell mit LED-Backlights bietet eine Auflösung von 1920 x 1080 Bildpunkten (16:9). Mit einer Reaktionszeit von 5 Millisekunden und einem statischen Kontrast von 800:1 soll es sich neben Business-Anwendungen auch für die flüssige Darstellung von Games und Videos eignen. Die USB-Konnektivität wird durch die energieeffiziente LED-Hintergrundbeleuchtung möglich: So begnügt sich das Display im Standardbetrieb mit gerade einmal acht Watt.

Der abnehmbare Standfuß ist ein weiteres besonders cleveres Feature: Wird er entfernt, verwandelt sich der klassische Monitor im Handumdrehen in einen stylishen, überdimensionalen Bilderrahmen beziehungsweise in eine Präsentationsfläche. Ohne Sockel befindet sich zudem der Monitor dann auf ungefähr derselben Höhe wie das daneben stehende Notebook, was eine bequemere Arbeitshaltung gewährleistet.

Dank energiesparender LED-Technologie werden aktuelle Umweltstandards wie ENERGY STAR 5.0 und EPEAT Silver erfüllt. Darüber hinaus wird bei der Produktion des Panels komplett auf den Einsatz von Quecksilber verzichtet.

Der e2251Fwu ist mit PC sowie Mac kompatibel und ab sofort zu einem UVP von € 169,- erhältlich.

Andreas Roth

... ist Geschäftsführer der PRAD ProAdviser GmbH & Co. KG und darüber hinaus Chefredakteur von PRAD. Er stellte im März 2002 die Internetseite Prad.de mit dem Schwerpunkt Display Technologie online. Privat gilt er als absoluter Serienjunkie und Netflix Fan.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)