Der mittlerweile auf 1 Million Abonnenten angewachsene YouTube-Kanal der Website Digital Trends vergleicht in einem neuen Videobeitrag verschiedene bekannte Streaminglösungen miteinander.
Video abspielen: Das Video wird von YouTube eingebettet. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google. Sobald das Video abgespielt wird, werden Cookies von Dritten gesetzt, womit Sie sich einverstanden erklären.
Die aktuell besten Streaminggeräte auf dem Markt
Konkret treten die Modelle Apple TV 4K, Amazon Fire TV Cube, Chromecast mit Google TV, Roku Ultra und NVIDIA Shield an – und zwar in ihren jeweils aktuellsten Ausführungen. In fast 14 Minuten wird auf Aspekte wie die Schnittstellenauswahl, die Benutzeroberfläche, die App-Auswahl oder zur Verfügung stehende Sprachassistenten eingegangen.
Thematisiert wird darüber hinaus, ob und wie sehr der jeweilige Proband mit Werbeanzeigen nervt bzw. ob entsprechende Optionen vorhanden sind, um das einzudämmen. Auch ein Blick auf die Spieletauglichkeit diverser Gerätschaften fehlt nicht, wobei in dem Punkt besonders der aktuelle Apple TV 4K mit A15-Bionic-Chip heraussticht.
Transparenz: In diesem Artikel können Partnerlinks enthalten sein, die mit einem Sternchen (*) oder als „Anzeige“ gekennzeichnet sind. Durch einen Klick darauf gelangen Sie direkt zum Anbieter, darunter auch Amazon. Sollte ein Kauf zustande kommen, erhalten wir eine kleine Provision, am Preis für Sie als Käufer, ändert sich nichts. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Weiterführende Links zum Thema
Fernseher-Vergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle
Fernseher-Suche – finden Sie das optimale TV-Gerät
gefällt es