Vergleich: Der beste OLED-Fernseher 2022 (Video)

HIFI.de klärt bei YouTube die Frage, welches aktuelle OLED-TV-Modell sich für welchen Einsatzzweck am besten eignet

Der OLED-TV-Markt ist 2022 vielfältig wie nie, da neben LG, Panasonic, Philips oder Sony nun etwa auch Samsung mit eigenen Geräten eingestiegen ist. Im letztgenannten Fall kommt die hauseigene QD-OLED-Technologie zum Einsatz. Um Interessenten vor dem Kauf eine gewisse qualitative Übersicht zu bieten, stellen die Kollegen von HIFI.de auf ihrem YouTube-Kanal nun einige der bekanntesten OLED-Neuheiten verschiedener Hersteller gegenüber.

Der beste OLED-TV 2022 - Bester Fernseher für deine Situation!

Video abspielen: Das Video wird von YouTube eingebettet. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google. Sobald das Video abgespielt wird, werden Cookies von Dritten gesetzt, womit Sie sich einverstanden erklären.

Der beste OLED-TV 2022

Der Videobeitrag ist fast zehn Minuten lang und beleuchtet die jeweiligen Eigenschaften der OLED-Fernseher LG B2, LG C2, LG G2, Panasonic LZW2004, Philips OLED807, Samsung S95B und Sony A95K. Des Weiteren wird auf die Unterschiede zwischen OLED und QD-OLED sowie auf die Problematik der Einbrennrisiken eingegangen. Der genannte Proband aus dem Hause Panasonic wird etwa für sein exzellentes Surround-Sound-System und seine ausgezeichnete Bildqualität gelobt, der Philips-Vertreter für sein stimmungsvolles Ambilight.

Letztlich kommt es natürlich auf die Ansprüche des Einzelnen an, welcher OLED-TV die ideale Wahl wäre. Das Budget spielt dabei selbstverständlich ebenfalls eine nicht unwesentliche Rolle. Gerade Panasonic und Sony rufen saftige Preise für ihre Produkte auf. Aus Preis-Leistungs-Sicht rücken dann schon eher die LG-Modelle an vorderste Front. HIFI.de versucht, seine Empfehlungen daran auszurichten.

Weiterführende Links zum Thema

Fernseher-Vergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle

Fernseher-Suche – finden Sie das optimale TV-Gerät

Gefällt Ihnen dieser Beitrag ?

88%
gefällt es
Daniel Boll

… treibt den PRAD-Texten als Lektor die Fehler aus und kümmert sich außerdem um News sowie Top-10-Artikel. Seit 2015 gehört er zum Team und findet nach wie vor, dass ein flüssiger Schreibstil wichtig zum Verstehen komplexer Inhalte ist.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!