2022 haben Hersteller wie LG, Samsung und Sony zahlreiche neue, topmodern ausgestattete Fernseher auf den Markt gebracht. Die Feature-Sets taugen oftmals nicht mehr nur für Cineasten, sondern auch für enthusiastisches Gaming – sei es am PC oder an aktuellen Spielkonsolen wie der PlayStation 5 und der Xbox Series X.
Video abspielen: Das Video wird von YouTube eingebettet. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google. Sobald das Video abgespielt wird, werden Cookies von Dritten gesetzt, womit Sie sich einverstanden erklären.
Die besten Gaming-TVs 2022
Grund genug für die Kollegen von Digital Trends, bei YouTube einen Überblick über empfehlenswerte TV-Geräte zum Zocken zu veröffentlichen. In dem gut neunminütigen Video sind Modelle wie der LG OLEDC2, der Samsung S95B (mit QD-OLED), der Samsung QN90B (mit Neo-QLED) und der Hisense U8H (mit Mini-LED-Backlight) vertreten.
Der Tester betrachtet in dem Vergleich wichtige Gaming-Eigenschaften wie beispielsweise die Eingabeverzögerung (also den Input-Lag), die Bildqualität des Standard-Spielmodus und die maximal mögliche Bildwiederholfrequenz. Selbstverständlich werden auch etwaige HDR-Gaming-Funktionen und Sync-Technologien gegen Tearing thematisiert.
Transparenz: In diesem Artikel können Partnerlinks enthalten sein, die mit einem Sternchen (*) oder als „Anzeige“ gekennzeichnet sind. Durch einen Klick darauf gelangen Sie direkt zum Anbieter, darunter auch Amazon. Sollte ein Kauf zustande kommen, erhalten wir eine kleine Provision, am Preis für Sie als Käufer, ändert sich nichts. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Weiterführende Links zum Thema
Fernseher-Vergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle
Fernseher-Suche – finden Sie das optimale TV-Gerät
gefällt es