Optoma, eine Tochter des taiwanischen Coretronic-Konzerns, hat die neuen Pro-AV-Laserprojektoren ZU1100 und ZU1300 veröffentlicht. Die Geräte lösen nativ mit 1920 x 1200 Bildpunkten (WUXGA) auf, sind mit 4K (3840 x 2160 Pixel) und HDR kompatibel und warten mit einem Kontrastverhältnis von 2 000 000:1 auf.
Die Lebensdauer der Lichtquelle beläuft sich auf 30 000 Stunden, die Betriebslautstärke auf 38 bis 40 dB (ZU1100) bzw. 37 bis 39 dB (ZU1300) und die maximale Helligkeitsleistung auf 9600 ANSI-Lumen (ZU1100) bzw. 12 000 ANSI-Lumen (ZU1300). Beide Neuheiten verfügen darüber hinaus über einen IP6X-Schutz, optionale Wechselobjektive, vollständige 3D-Unterstützung, eine Kabelfernbedienung, einen Lens-Shift sowie eine horizontale und vertikale Trapezkorrektur.
Die Schnittstellenauswahl umfasst jeweils unter anderem 3G-SDI, DVI-D, HDMI 2.0, RJ-45, RS232 und USB-A. Auch an Bild-in-Bild- bzw. Bild-neben-Bild-Modi wurde gedacht. Die flexibel aufstellbaren bzw. montierbaren Beamer sind für einen 24/7-Betrieb geeignet, genehmigen sich mindestens 360 Watt (Optoma ZU1100) bzw. 465 Watt (Optoma ZU1300), wiegen 21 kg und können über die Software Optoma Management Suite ferngewartet werden.
Offizielle Verkaufspreise nennt Optoma nicht, doch ist zumindest der ZU1100 bereits bei ersten deutschen Onlineshops lieferbar. Die Straßenpreise starten bei rund 18.640 Euro.
Spezifikationen der neuen Optoma-Beamer
Projektionstechnik | DLP |
Auflösung | 1920 x 1200 Pixel (WUXGA) (nativ) |
Bildwiederholrate | k. A. |
Farbtiefe | k. A. |
Lichtquelle | Laser |
Helligkeit | 9600 ANSI-Lumen (ZU1100) bzw. 12 000 ANSI-Lumen (ZU1300) |
Kontrastverhältnis | 2 000 000:1 |
Betriebslautstärke | 38 bis 40 dB (ZU1100) bzw. 37 bis 39 dB (ZU1300) |
Leistungsaufnahme | 360 Watt (ZU1100) bzw. 465 Watt (ZU1300) (jeweils mindestens) |
Projektionsabstand | k. A. |
Projektionsgröße | k. A. |
Trapezkorrektur | Ja, vertikal und horizontal |
Lens-Shift | Ja |
3D-Unterstützung | Ja |
HDR-Unterstützung | Ja |
Schnittstellen (u. a.) | 3G-SDI, DVI-D, HDMI 2.0, RJ-45, RS232, USB-A |
Herstellergarantie | k. A. |
Sonstiges | Kabelfernbedienung Optoma Management Suite |
Weiterführende Links zum Thema
Kaufberatung Beamer/Projektoren
Beamer-Suche – finden Sie den optimalen Projektor
Beamer-Vergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle
Allgemeiner Hinweis
Ausstattung und Eckdaten von neuen Produkten können vorläufig oder fehlerhaft sein und sich bis zum offiziellen Erscheinen noch (teils massiv) ändern. Das gilt für offizielle Datenblätter und Produktseiten genauso wie für Details aus inoffiziellen Quellen. PRAD versucht ein Auge auf Änderungen zu haben und in Form von Nachträgen darüber zu berichten. Entsprechende sachdienliche Hinweise aus Leserkreisen sind immer gern gesehen und werden dankbar angenommen.
gefällt es