(Originalmeldung vom 14.07.2021, 11:25 Uhr) Der türkische Elektronikkonzern Vestel fertigt unter anderem im Auftrag von Telefunken und Toshiba diverse TV-Geräte für den europäischen Markt. Alle ab Juni 2018 vom Hersteller produzierten Fernseher erhalten nun eine App für den Online-Musikdienst Amazon Music. Interessenten haben die Wahl zwischen einer werbefinanzierten, kostenfreien Nutzung und einem werbefreien, aber kostenpflichtigen Abo.
Wer aktiver Amazon-Prime-Kunde ist, zahlt für das monatliche Abo nach einer 30-tägigen Testphase 7,99 Euro. Allen anderen werden 9,99 Euro pro Monat in Rechnung gestellt. Das Sortiment von Amazon Music umfasst aktuell über 70 Millionen Songs. Wer möchte, kann dank Offline-Funktion auch ohne Internetverbindung seine Playlists genießen.
Özcan Karadogan, der Geschäftsführer von Vestel Germany, meint Folgendes zur App-Einführung: „Wir freuen uns, Amazon Music in unserem TV-Sortiment einführen zu können. Mit dem Zugang zu Amazon Music können die Nutzer unserer Fernseher nun das Big-Screen-Erlebnis mit Top-Audio-Performance verbinden und ihre Lieblingsmusik genießen oder neue Playlists entdecken.“
Nachtrag (15.07.2021, 11:44 Uhr): Vestel will die meisten seiner 4K-Fernseher nun auch mit Dolby-Atmos-Unterstützung ausstatten. Ob die oft sehr preisgünstigen Geräte mit ihren eher schwachbrüstigen internen Soundsystemen in der Lage sein werden, das objektbasierte Surround-Sound-Format adäquat wiederzugeben, darf hingegen bezweifelt werden. (Quelle: FlatpanelsHD)
Nachtrag (28.09.2021, 11:03 Uhr): Das Dolby-Atmos-Konkurrenzformat DTS:X soll bald ebenfalls seinen Weg auf zahlreiche von Vestel produzierte Fernseher finden. (Quelle: FlatpanelsHD)
Weiterführende Links zum Thema
Fernseher-Suche – finden Sie das perfekte TV-Gerät nach Ihren Vorgaben
Fernseher-Vergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle miteinander
gefällt es